IEA Bioenergy Task 44: Expectations on flexible bioenergy in different countries (2025)
Dieser Bericht über die Erwartungen an flexible Bioenergie in verschiedenen Ländern erscheint als zweiter Teil nach dem bereits veröffentlichten Bericht “Implementation of flexible bioenergy in different countries” (Thrän et al. 2024) und untersucht nationale Ziele für flexible Bioenergie sowie ihre Rolle in der Transformation des Energiesystems.
Bibliographische Daten
Daniela Thrän, Nora Lange, Elina Mäki, Heidi Saastamoinen, Thomas Schleker, Miia NevanderHerausgeber: IEA Bioenergy Task 44. 2025
Englisch, 45 Seiten
Inhaltsbeschreibung
Der Bericht von Task 44 „Expectations on flexible bioenergy in different countries" baut auf dem Bericht von 2024 auf und untersucht nationale Ziele für flexible Bioenergie sowie ihre Rolle in der Transformation des Energiesystems. Experten aus 14 Ländern und der EU diskutierten regulatorische Rahmenbedingungen, Synergien mit Wasserstoffstrategien und die Rolle von Bioenergie für die Energiesicherheit und Dekarbonisierung. Der Bericht fordert klarere Definitionen von Biomasse, flexible Bioenergieeinheiten und eine bessere Integration mit erneuerbaren Energien. Zusammenarbeit und politische Abstimmung sind entscheidend, um das Potenzial zu erschließen.
Downloads