7. Mitteleuropäische Biomassekonferenz
Die Mitteleuropäische Biomassekonferenz (CEBC) ist mit mehr als 1.300 Besuchern und über 130 Fachreferenten die bedeutendste Bioenergie-Konferenz im zentraleuropäischen Raum. Als Impulsgeber für die Bioenergiebranche bietet sie einen Überblick über die politischen, wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen auf dem Gebiet der energetischen Biomassenutzung.
Veranstalter
Österreichischer Biomasse-Verband
Inhaltsbeschreibung
Die Konferenz wurde ins Leben gerufen, um die energetische Biomassenutzung mit all Ihren gesellschaftlichen Vorteilen – von Umweltschutz über Versorgungssicherheit bis zur regionalen Wertschöpfung – voranzubringen.
Schwerpunkte
- Ressourcen und Logistik
- Nachhaltigkeit und Politik
- Zukunftsmärkte der Bioenergie
- Strom, Wärme und Kälte aus Biomasse
- Biomasse und reststoffbasierte Bioraffinerien
- Flexible und hybride Bioenergiesysteme
- Ressourcen- und Energiemanagement
- Defossilisierung von industriellen Prozessen
- Digitalisierung
- Grüne Treibstoffe
- BioCCS und BioCCU
Call for Papers
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Projekte auf der 7. Mitteleuropäischen Biomassekonferenz einem internationalen Publikum vorzustellen.
Einreichfrist: 17. Juni 2022
Referent:innen können gratis an der Konferenz teilnehmen (exkl. Dinner).
Kontaktadresse
Österreichischer Biomasse-Verband
Franz Josefs-Kai 13/4
A-1010 Wien
Tel.: +43 (1) 533 07 97
E-Mail: office@biomasseverband.at