Carbon Management

Konzepte und Technologien für einen nachhaltigen Kohlenstoffhaushalt
energy innovation austria 1/2025

Herausgeber: BMK gemeinsam mit dem Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten

Inhaltsbeschreibung

Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaftsweise in Österreich hat die Vermeidung von Treibhausgasemissionen in allen Sektoren oberste Priorität.

In einigen Bereichen der Industrie, der Abfallwirtschaft und der Landwirtschaft wird es aber auch in Zukunft nicht oder nur schwer vermeidbare klimaschädliche Emissionen geben.

Neue Technologien zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2 können hier einen Lösungsansatz bieten. Strategien und Konzepte dazu werden in Österreich aktuell erforscht und demonstriert.

Inhaltsübersicht

  • Thema: CCU und CCS
    Abscheidung, Nutzung und Speicherung von nicht vermeidbaren Treibhausgasemissionen
  • Strategie: Nationale Carbon Management Strategie
    Leitfaden für Österreich
  • Projekt: BioMeFilm
    CO2 im Biogas von Kläranlagen nutzen
  • Projekt: CCUpScale
    Pilotanlage in Tirol für die mineralische Bindung von CO2
  • Leitprojekte ZEUS und C-CED
    Neue Technologien zur CO2-Abscheidung und -Verwertung
  • Projekt: "Greenstar" sequestra
    Dauerhafte CO2-Speicherung in industriellen Reststoffen

Downloads