IEA EGRD Workshop: Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt
Veranstalter
IEA Experts Group on R&D Priority-setting and Evaluation (EGRD) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und dem „Decarbonization of Cities and Communities"-Programm (IEA Cities TCP) sowie der ÖGUT
Inhaltsbeschreibung
Städte stehen im Zentrum der Klimakrise: Sie sind verantwortlich für 75 % der globalen CO2-Emissionen und 78 % des weltweiten Energieverbrauchs. Gleichzeitig bieten sie enormes Potenzial, neue Strategien und Innovationen zu entwickeln, die den Weg zur Klimaneutralität ebnen.
Der Workshop der IEA Experts Group on R&D Priority Setting and Evaluation (EGRD) widmet sich der Frage, wie klimaneutrale Städte gestaltet werden können. Im Fokus stehen Technologien und systemische Innovationen, die eine nachhaltige und resiliente Stadtentwicklung ermöglichen.
Fragestellungen
- Wie können Städte das Ziel der Klimaneutralität erreichen? Welche zentralen Herausforderungen und Risiken stehen dabei im Fokus?
- Welche Wege und Strategien sind erforderlich, um widerstandsfähige Systeminnovationen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln?
- Neue Technologien und Geschäftsmodelle: Wo stehen wir heute, und was wird benötigt, um die Transformation entscheidend voranzubringen?
- Welche Instrumente und Maßnahmen sollten gefördert werden, und welche Schlüsselfaktoren sind für F&E-Politiken und strategische Entscheidungen entscheidend?
Erwartete Ergebnisse
Der Workshop wird zentrale Herausforderungen und Chancen identifizieren und konkrete Empfehlungen für zukünftige Forschungsschwerpunkte für die Weiterentwicklung klimaneutraler Städte liefern.
Der Workshop wird in englischer Sprache stattfinden! Weitere Details folgen – save the date!
Zielpublikum
Die Veranstaltung richtet sich an Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, sowie Pionierstädte, die die Transformation urbaner Räume aktiv mitgestalten möchten.
Teilnahme-Information
Die Anmeldemöglichkeit öffnet in Kürze.