Workshop: CO2-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung für die Erreichung der zukünftigen Klimaziele

6. Juni 2024, 13:00 - 17:00 Uhr
Online

Die aktuellsten Aktivitäten, Empfehlungen und Projekte der Internationalen Energieagentur (IEA), der Europäischen Union und des Bundesministeriums für Klimaschutz wurden vorgestellt.

Veranstalter

Österreichische Energieagentur - Austrian Energy Agency

Rückblick & Vortragsunterlagen

Die Annahme des „Green Deals", die Vorschläge der Kommission für die neuen Energie- und Klimaziele bis 2040 (Stichwort: Minus 90 %) und die ‚Industrial Carbon Management' Strategie haben die CCUS & CDR Technologien zu einem wichtigen Bestandteil der Bemühungen zur Dekarbonisierung gemacht.

Insbesondere die Vorschläge der ‚Industrial Carbon Management' Strategie enthält eine Reihe von Maßnahmen, die auf EU- und nationaler Ebene ergriffen werden müssen, um einen Binnenmarkt für CO2 in Europa zu und ein attraktives Umfeld für Investitionen in industrielle Kohlenstoffmanagementtechnologien zu schaffen.

Mit diesem Workshop wurden die aktuellsten Aktivitäten und Empfehlungen sowohl der Internationalen Energieagentur (IEA), der Europäischen Union und des Bundesministeriums für Klimaschutz vorgestellt.

Präsentationen von nationalen und europäischen Projekten rundeten den Workshop inhaltlich ab.
Den Teilnehmer:innen des Workshops hatten die Möglichkeit, sich über die derzeitigen weltweiten, europäischen, nationalen Initiativen und Projekte zu informieren und sich inhaltlich einzubringen.

Programm