IEA HPT Annex 56: Soft sensors for heat pump icing - Datenblatt zu IoT Projekten und Produkten (2023)

Das Datenblatt gibt einen kompakten Überblick über die Entwicklung eines Softsensors für die Vereisung von Wärmepumpen.

Herausgeber: AIT Austrian Institute of Technology
Englisch, 2 Seiten

Inhaltsbeschreibung

Dieses Datenblatt ist ein Beispiel für Internet of Things (IoT) Projekte und Produkte, die im Rahmen von IEA HPT Annex 56 (Digitalisierung und IoT für Wärmepumpen) erhoben wurden. 

Am AIT Austrian Institute of Technology wurde ein Softsensor entwickelt, um die Vereisung des Verdampfers einer Luftwärmepumpe anhand der am Ventilator gemessenen Vibrationssignale zu erkennen. Die Studie umfasste Experimente, die in einer Klimakammer durchgeführt wurden, die verschiedene klimatische Bedingungen simulierte. 

Die Vibrationen des Ventilators nehmen in Abhängigkeit von der Verstopfung des Verdampfers und der Symmetriebrechung der Wärmeübertragerfläche zu. Während des Abtauens zeigten die Vibrationssignale einen anfänglichen Anstieg durch das Anlaufen des Ventilators, gefolgt von einer weiteren Beschleunigung während der Freigabe des Luftwegs durch den Wärmeüberträger. 

Somit kann die Abnahme der Vibration mit dem Beginn des Abtauens in Verbindung gebracht werden, was die Verwendung eines Beschleunigungsmessers als Softsensor für das Abtauen des Wärmeüberträgers ermöglicht. Die Entwicklung dieses Softsensors erfordert geeignete Korrelationsmodelle und umfangreiche experimentelle Arbeiten, und kann damit den Betrieb der Wärmepumpe verbessern, Erkenntnisse zur Wartung liefern und zur Verbesserung des Produktdesigns beitragen.

Downloads