IEA HPT Annex 56: myiDM +energy - Datenblatt zu IoT Projekten und Produkten (2023)

Das Datenblatt gibt einen kompakten Überblick über das Wärmepumpenprodukt von iDM (Optimierung des Stromverbrauchs anhand von stündlichen Strompreisen, Steigerung des PV-Eigenverbrauchs).
Englisch, 2 Seiten

Inhaltsbeschreibung

Dieses Datenblatt ist ein Beispiel für Internet of Things (IoT) Projekte und Produkte, die im Rahmen von IEA HPT Annex 56 (Digitalisierung und IoT für Wärmepumpen) erhoben wurden. 

iDM Energiesysteme ist ein innovatives österreichisches Unternehmen mit Sitz in Osttirol, das Wärmepumpen herstellt. Ihr Produkt "myiDM +energy" zielt darauf ab, Strom vorzugsweise dann zu verbrauchen, wenn die Strompreise niedrig sind. Die Anwendung adressiert hauptsächlich private Nutzer:innen. 

Das Wärmepumpensystem kann den Heizungspuffer, den Warmwasserspeicher sowie thermische Gebäudemassen als Energiespeicher nutzen, um den Stromverbrauch zeitlich zu verschieben. Um den Stromverbrauch für die Raumheizung zu optimieren, werden die Sollwerte für die Raumtemperatur angepasst. Außerdem kann die Warmwasserbereitung um eine bestimmte Zeitspanne verschoben werden, die manuell gewählt werden kann. 

In Kombination mit einer Photovoltaikanlage kann die Wärmepumpe die überschüssige Energie für die Raumheizung und die Warmwasserbereitung nutzen, um den Eigenverbrauch des Haushalts zu erhöhen.

Downloads