Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA FBC: Beiträge der Abfallverbrennung zu Urban Mining

Situation der thermischen Behandlung von Müll in Wien und die resultierenden Vorteile. F. Winter, J. Weber, D. Blasenbauer, F. Huber, J. Fellner
Herausgeber: IEA FBC
Englisch, 21 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

79. IEA Wirbelschichtmeeting

16. - 18. Oktober 2019
Wien, AT

Internationales Wirbelschichttreffen des IEA (Internationale Energieagentur) TCP (Technologiekooperationsprogrammes) FBC (Fluidized Bed Conversion - Wirbelschicht). Der Schwerpunkt der Technischen Session ist die Abfallnutzung in Wirbelschichten im Rahmen einer Circular Economy.

Internationale Energieagentur (IEA)

81. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting

09. - 10. November 2020
Online, Peking, CN

Schwerpunkt ist diesmal - neben allgemeinen Themen der Wirbelschichttechnologie - die Auswirkungen von COVID-19 auf die Wirbelschichtanlagen.

Internationale Energieagentur (IEA)

82. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting

10. - 11. Juni 2021
Online, Ottawa, CA

Schwerpunkt ist diesmal die Positionierung der Wirbelschichttechnologie in einer Kohlenstoff-neutralen Energiebereitstellung.

Internationale Energieagentur (IEA)

83. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting

18. - 19. November 2021
Online, Madrid, ES

Der Schwerpunkt dieses Meetings ist der flexible Betrieb von Wirbelschichtanlagen in einem Energieszenario mit hohem Anteil erneuerbarer Energie.

Internationale Energieagentur (IEA)

12. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen

7. - 9. September 2022
Sankt Veit an der Glan, AT

Das Österreichische IEA Wirbelschichttreffen ist ein Treffen für alle Stakeholder auf dem Gebiet der Wirbelschichttechnologie von Anlagenbau, Betrieb, Wissenschaft und Forschung, Behörden in Österreich und Nachbarländern. Im Rahmen der Konferenz werden Vorträge gehalten und diskutiert, sowie eine Wirbelschichtanlage besichtigt.

Internationale Energieagentur (IEA)

11. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen

3. - 5. April 2019
Hotel Landskron, Bruck/Mur, AT

Das österreichische IEA Wirbelschichttreffen ist eine Konferenz für alle Stakeholder auf dem Gebiet der Wirbelschichttechnologie von Anlagenbau, Betrieb, Wissenschaft und Forschung, Behörde, Lieferfirmen von Komponenten und Instandhaltung in Österreich und Nachbarländern und dient zum Informationsaustausch.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wirbelschichttechnologie (FBC) Arbeitsperiode 2009 - 2013

Schriftenreihe 45/2014
F. Winter
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 31 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA FBC: Pollutants formation during single particle combustion of biomass under fluidized bed conditions: An experimental study (2020)

In dieser experimentellen Studie wurden die Schadstoffemissionen untersucht, die bei der Verbrennung von Biomasse in einem Wirbelbett entstehen. Die Ergebnisse zeigen, dass Stickoxid- und Partikelemissionen bei höheren Temperaturen ansteigen. I. Naydenova, O. Sandov, F. Wesenauer, T. Laminger, F. Winter
Herausgeber: Elsevier (ScienceDirect, Volume 278, 15. October 2020)
Englisch, 11 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA FBC: Comparison of the Characteristics of Fly Ash Generated from Bio and Municipal Waste: Fluidized Bed Incinerators (2019)

Der Artikel vergleicht die Eigenschaften von Flugasche aus Biomasse- und kom­mu­nalen Abfallverbrennungsanlagen hinsichtlich ihrer Eignung als Rohstoff für die Energiespeicherung. M. Azam, S. Setoodeh Jahromy, W. Raza, F. Wesenauer, K. Schwendtner, F. Winter
Herausgeber: IEA FBC
Englisch, 11 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA FBC: Fluidized bed reactors for solid-gas thermochemical energy storage concepts - Modelling and process limitations (2018)

Der Artikel beschäftigt sich mit einem Model, zur Simulation und Analyse der thermochemischen Energiespeicherung mit Wirbelschichtreaktoren. S. Flegkas, F. Birkelbach, F. Winter, N. Freiberger, A. Werner
Herausgeber: Elsevier (ScienceDirect, Volume 143, 15. January 2018)
Englisch, 9 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA FBC: Comparing Fly Ash Samples from Different Types of Incinerators for Their Potential as Storage Materials for Thermochemical Energy and CO2 (2019)

Die Studie untersucht die Eignung von Flugasche aus verschiedenen Arten von Verbrennungsanlagen als Speichermaterialien für thermochemische Energie und CO2. S. Setoodeh Jahromy, M. Azam, F. Huber, C. Jordan, F. Wesenauer, C. Huber, S. Naghdi, K. Schwendtner, E. Neuwirth, T. Laminger, D. Eder, A. Werner, M. Harasek, F. Winter
Herausgeber: IEA FBC
Englisch, 24 Seiten