Wasserstoffstrategie für Österreich
            Klimaneutraler Wasserstoff ist für die große Herausforderung einer klimaneutralen Energieversorgung bis 2040 ein wichtiger Wegbereiter. Er kann durch verschiedene Technologien und Einsatzmöglichkeiten die Klimaneutralität in schwer zu dekarbonisierenden Sektoren sicherstellen und den Weg zu einem erneuerbaren Energiesystem maßgebend unterstützen.        
    
            
                                            Herausgeber: BMK, 2022
Deutsch
Inhaltsbeschreibung
Die Kompatibilität mit dem Ziel der Klimaneutralität ist nur durch klimaneutralen Wasserstoff gegeben. Dieser wird mittelfristig ein knapper und hochwertiger Energieträger bleiben, der gezielt und effizient einzusetzen ist.
Leitbild
- Ziel: Klimaneutralität 2040
 Der Einsatz von Wasserstoff schließt wichtige Dekarbonisierungslücken und leistet damit einen Beitrag zur Erreichung des Ziels Klimaneutralität 2040.
- Klimaneutraler Wasserstoff
 Die Kompatibilität mit dem Ziel der Klimaneutralität ist nur durch klimaneutralen Wasserstoff gewährleistet.
- Fokussierung auf prioritäre Verbrauchssektoren
 Der Beitrag von Wasserstoff zur Klimaneutralität wird durch eine Fokussierung auf geeignete, sonst schwer zu dekarbonisierende Sektoren maximiert.
- Effizienz & Kosteneffektivität
 Energieeffizienz und Kosteneffektivität werden als wesentliche Leitlinien der Transformation des Energiesystems stets berücksichtigt.
- Wasserstoffinfrastruktur
 Auf dem Weg zur Klimaneutralität wird die Gasinfrastruktur schrittweise in eine gezielte Wasserstoffinfrastruktur umgestaltet.
Ziele
- Weitestgehende Substitution von fossilem mit klima-neutralem Wasserstoff in der energieintensiven Industrie bis 2030
- Aufbau von 1 GW Elektrolysekapazität bis 2030
- Schaffung eines Unterstützungsrahmens für die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff
- Etablierung der Wasserstoffproduktion als integralen Bestandteil des Energiesystems
- Infrastrukturentwicklung hin zu einer geeigneten Wasserstoffinfrastruktur
- Aufbau von internationalen Partnerschaften für klimaneutralen Wasserstoff
Downloads
- Wasserstoffstrategie für Österreich (pdf, 2.04 MB)
- Wasserstoffstrategie für Österreich - Executive Summary (pdf, 547.88 kB)