Marktbericht 2024 der Servicestelle Erneuerbare Gase

Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand des Marktes für erneuerbare Gase in Österreich und gibt Handlungsempfehlungen.

Bibliographische Daten

DI Bernhard Wlcek, Christian Furtwängler MSc., Felix Bettin MSc., Dr. Leonardo Barreto-Gomez, Mag. (FH) Rudolf Köstler, DI Lorenz Strimitzer
Herausgeber: Österreichische Energieagentur, Wien, Dezember 2024
Deutsch

Inhaltsbeschreibung

Erneuerbare Gase spielen eine entscheidende Rolle bei der Reduktion der Treibhausgasemissionen und der Erreichung der Klimaziele Österreichs. Der Bericht bietet wertvolle Einblicke und Handlungsempfehlungen für die zukünftige Entwicklung des Marktes für erneuerbare Gase in Österreich.

Der Status Quo der erneuerbaren Gase in Österreich enthält den derzeitigen Anlagenbestand sowie Produktionsmengen für Biogas und Biomethan, erneuerbaren Wasserstoff und sonstige erneuerbare Gase. Weiters wird ein Überblick über Preise, Märkte sowie Investitions- und Gestehungskosten der erneuerbaren Gasproduktion 2024 dargestellt. Ebenso wird über die erfolgten Entwicklungen der Rahmenbedingungen und Policies in Österreich berichtet.

Ein Kapitel ist dem europäischen und internationalen Ausblick zu den Themenbereichen Dekarbonisierung der Gasmärkte und Förderungen für Biomethan und Wasserstoff gewidmet.

Abschließend gibt der Bericht konkrete Handlungsempfehlungen, um den Markthochlauf erneuerbarer Gase zu fördern. Dazu gehören die Schaffung stabiler rechtlicher Rahmenbedingungen, die Nutzung bestehender Anlagen und Strukturen sowie die Unterstützung durch Beratungs- und Informationsangebote. Vernetzungsaktivitäten und der Austausch zwischen Produzent:innen und potenziellen Abnehmer:innen sind ebenfalls von großer Bedeutung.

Download des SEG Marktberichts 2024