zum Inhalt
  • open4innovation
  • Fabrik der Zukunft
    • Digitale Technologien
      • IKT der Zukunft
    • Energie und Umwelt
      • Energiewende
      • IEA Forschungskooperation
      • Klimaneutrale Stadt
      • Nachhaltig Wirtschaften
    • Industrielle Technologien
      • Produktion der Zukunft
      • Ressourcenwende
    • Mobilität und Luftfahrt
      • Mobilitätswende
      • open4aviation
    • Weltraum
      • Austria in Space
Bilderpool Newsletter Kontakt English Folgen Sie uns auf Nachhaltig Wirtschaften YouTube Channel
Startseite Fabrik der Zukunft
  • Ziele & Inhalte
  • Projekte
  • Publikationen
    • Projektberichte
    • energy innovation austria
    • Forschungsforum
    • Broschüren, Leitfäden & Filme
  • Highlights
    • Grüne Bioraffinerie
  • Bilderpool
  • Newsletter
  • Kontakt
  • English
  • Alle weiteren Angebote
  • Folgen Sie uns auf Nachhaltig Wirtschaften YouTube Channel
  • Home
  • PUIS
  • 10. Impressum

10. Impressum

Inhaltsverzeichnis einblenden
Inhaltsverzeichnis ausblenden

FABRIK DER ZUKUNFT

Eine Initiative des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT)

Projektteam

Dr. Ulrike Seebacher (Projektleitung)
Dr. Ines Oehme, Mag. Jürgen Suschek-Berger
Interuniversitäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur (IFF/IFZ)
Schlögelgasse 2
8010 Graz

Dr. Andreas Windsperger, Ing. Stefan Steinlechner
Institut für Industrielle Ökologie (IIÖ)
Tor zum Landhaus, Rennbahnstr. 29 c
3109 St.Pölten

Projektdauer

September 2001 - April 2003

Links

  • 1. Einleitung
  • 2. Lebenszyklusdenken
  • 3. Welche Anforderungen spielen eine Rolle?
  • 4.1 PUIS und ihre Eigenschaften: Umweltbezogene Entscheidungs- und Informationsinstrumente
  • 4.2 PUIS und ihre Eigenschaften: Allgemeine Entscheidungs- und Informationsinstrumente
  • 4.3 PUIS und ihre Eigenschaften: Betriebswirtschaftliche Methoden
  • 4.4 PUIS und ihre Eigenschaften: Ökologische Produktbewertung - Lebenszyklusbasierte Methoden
  • 4.5 PUIS und ihre Eigenschaften: Ökologische Produktbewertung - Eindimensionale Methoden
  • 5. Umweltbezogene Entscheidungen in Unternehmen und geeignete PUIS
  • 6.1-2 Erfahrungen in österreichischen Unternehmen: Schriftliche Unternehmens­befragung & Interviews
  • 6.3 Erfahrungen in österreichischen Unternehmen: Betriebliche Erfolgsstory
  • 7. BeraterInnen und Leistungsangebot
  • 8. Abkürzungen/Glossar
  • 9. Literatur
  • 10. Impressum
Diese Seite teilen ...
  • twitter
  • facebook
  • linkedin
Fabrik der Zukunft

Im Rahmen von open4innovation

BMIMI Logo FFG Logo
Ressourcen
  • Logos
Impressum Datenschutz Nutzungsbedingungen Barrierefreiheit Sitemap