FTI-Initiative für die Transformation der Industrie 2025

Die Initiative des Klima- und Energiefonds soll zur Klimaneutralität der Industrie bei gleichzeitiger Standortsicherung beitragen. Für die Ausschreibung 2025 steht ein Budget von max. 60 Mio. Euro zur Verfügung.

Die FTI-Initiative für die Transformation der Industrie leistet einen wichtigen Beitrag zu den nationalen und europäischen Bestrebungen, Österreich und Europa als erfolgreiche klimaneutrale und wettbewerbsfähige Industriestandorte international zu positionieren.

Ziel ist die Steigerung der Innovationsfähigkeit österreichischer Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie ihrer Wettbewerbsfähigkeit in internationalen Wertschöpfungsketten für zukunftsfähige Netto-Null-Technologien.

Diese Ausschreibung richtet sich an Unternehmen, insbesondere des produzierenden Bereichs inkl. Energieversorgungsunternehmen, Technologieanbietende bzw. Zulieferbetriebe entlang der Wertschöpfungskette und Einrichtungen für Forschung und Wissensverbreitung.

Gesucht werden innovative Technologien und Systemlösungen in den Bereichen:

  • Elektrifizierung und Energieeffizienz
  • Kreislaufwirtschaft
  • Industrielle Symbiose
  • CO₂-neutrale Gase und Wasserstoff
  • Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung
  • Flexibilisierung

Unterstützt wird auch die Fertigungsvorbereitung und die Erprobung von zukunftsfähigen Netto-Null-Technologien.

Einreichfrist: 29. April 2026

Nähere Infos zur Ausschreibung finden Sie auf der FFG-Website sowie auf der Website des Klima- und Energiefonds.

Online-Infoveranstaltung

Am 28. Oktober 2025 findet eine Online-Infoveranstaltung zur Ausschreibung statt.

Programm und Anmeldung