Workshop: Strohbau-Workshops auf der virtuellen Baustelle in Ravelsbach (NÖ)
Programm
Freitag 10 - 17 Uhr: Praxisworkshop in der Zimmerei Kreativer Holzbau GmbH, Zwettl
 Workshop-Leiter: Christoph Kastner (Zimmerei), Herbert Gruber (asbn)
- Bauen mit strohballengedämmten Passivhaus-Modulen
 - Montage der Module
 - Detailausführung und Beplankung
 - Fensterherstellung in Modulbauweise
 - Lösungen konstruktiver Details
 
Samstag 10 - 17 Uhr: Theoretischer Teil auf der Virtuellen Baustelle in Ravelsbach
 Vorträge (Powerpoint) von Herbert Gruber (asbn) zu folgenden Themen:
- Wie erkenne ich den idealen Baustrohballen?
 - Die unterschiedlichen Konstruktions-Systeme
 - Vor- und Nachteile der einzelnen Konstruktionsarten
 - Die system|haus|bau-Modultechnik
 - Lösungen konstruktiver Details
 - Ausgewählte Projekte in Österreich und Europa
 - Austausch, Diskussionen, Fragen & Antworten ...
 
Vortragende: Christoph Kastner (Kreativer Holzbau GmbH) & Herbert Gruber (asbn)
Im Rahmen eines Haus der Zukunft Plus-Projektes des bm:vit.
Teilnahme-Information
Unkostenbeitrag
- Studenten: 200,- EUR
 - Professionisten: 400,- EUR
 
Im Unkostenbeitrag inkludiert sind das Verbrauchsmaterial und Kaffee/Getränke. Nicht inkludiert ist das Mittagessen (Jause kann selbst mitgebracht werden), die Übernachtung und die Anfahrt nach Zwettl und Ravelsbach. Mitfahrgelegenheit ab Ravelsbach gegen Voranmeldung möglich.
Sprache
Deutsch
Kontaktadresse
asbn - Austrian Strawbale Network
Herbert Gruber, Obmann
Baierdorf 6, A-3720 Ravelsbach
E-Mail: asbn@baubiologie.at