Fachforum: Umwelttechnik-Tagung 2011
            Wettbewerbsfaktor Cleaner Production & Ressourceneffizienz - die Sinnphonisierung eines immer bedeutender werdenden Erfolgskriteriums. Nur wer sich auf das Zusammenspiel einer ökologischen wie ökonomischen Klaviatur versteht, wird nachhaltig alle umwelttechnisch relevanten Stücke beherrschen.        
    
                    Veranstalter
Clusterland Oberösterreich GmbHUmwelttechnik-Cluster
Programm
Vorträge (auszugsweise)
- Impuls Technologieland OÖ: Wettbewerbsfaktor Cleaner Production und Ressourceneffizienz – TMG
 - Die globale Betrachtung der Rohstoffsituation aus Sicht der voestalpine AG – voestalpine Rohstoffbeschaffungs GmbH
 - Ressourceneffizienz in der Produktion: Wirtschaftlich bedeutend? Technisch machbar? – Fraunhofer IWU
 - Ressourcen schonen, Wirtschaft stärken - Produktionsintegrierter Umweltschutz als Schlüssel zum Erfolg – Effizienz-Agentur NRW
 - Schonung der Ressource Umwelt mit reduziertem Energieeinsatz und verminderten CO2-Emissionen – Bosch Rexroth GmbH
 - Erfahrungen mit Maßnahmen zur Steigerung der betrieblichen Ressourceneffizienz – Stenum GmbH
 
Cleaner Production Special: Vorträge zur Ressource Energie, der Ressource Wasser und der Ressource Luft
Teilnahme-Information
Tagungspauschale:
Beinhaltet die Vortragsunterlagen, Speisen & Getränke pro Person
- 220 Euro (Regulärpreis); Frühbucher 190 Euro
 - 120 Euro (Partner-/ bzw. Asmetpreis); Frühbucher 90 Euro
 - 15 % Ermäßigung für jede weitere Anmeldung aus einem Unternehmen
 
Anmeldeschluss: 10. Oktober 2011
Kontaktadresse
Clusterland Oberösterreich GmbH
Umwelttechnik-Cluster
Nina Haugeneder
Tel.: +43 (732) 79810-5182
Fax: +43 (732) 79810-5160
E-Mail: nina.haugeneder@clusterland.at