Definition
|
Information
|
luftdichte Herstellung von Durchbrüchen bei Dampfbremsen,
strömungsdichte Herstellung von Durchbrüchen ins Freie
|
Verklebung von Folien, wie z.B. Dampfbremse oder
Winddichtung, Verwendung spezieller, nicht aushärtender Klebebänder,
ordnungsgemäße Einbringung von Dichtmaterialien
|
detailgerechter Fenster- und Türeneinbau, Verklebung von
Folien, wie z.B. Dampfbremse oder Winddichtung
|
|
rechtwinkelig verlegte nachvollziehbare Leitungsführung
|
keine Schwächung oder Verletzung von Dämmungen und
Dichtungen durch die Kreuzung zu vieler Leitungen, keine Verletzung von
Luftdichtungen
|
geordnete Leitungsführung, Montage mit gedämmten
Rohrschellen, Dämmung der Leitungen
|
|
keine nachträglichen Durchbrüche
|
wenn sich Durchbrüche nicht vermeiden lassen,
ordnungsgemäße Wiederherstellung der Dichtheit
|
keine Beschädigung bzw. Verschmutzung bereits
fertiggestellter Oberflächen
|
definierte Wegeführung und Lagerung von Baumaterialien im
Gebäude, Abdeckung von empfindlichen Oberflächen
|
Schutz der Fassade von Dachwasser
|
frühzeitige Montage von Dachrinnen, Einbau provisorischer
Fallrohre
|
Verschließen von Öffnungen in der Fassade
|
bei verzögertem Einbau von Fenstern und Türen, Provisorium
vorsehen
|
vorschriftsmäßige Einbringung des Estrichs
|
Verklebung vertikaler und horizontaler Dampfbremse,
Beachtung entsprechender Austrocknungszeit
|
Vermeiden von Verzögerungen
|
Koordinierung der Ausbauarbeiten
|
zeitgerechte Kontrolle und Abnahme von Vorleistungen
|
Voraussetzung für die Einhaltung des Bauzeitplans
|
rechtzeitige Reaktion auf Verzögerungenn durch unsachgemäße
Ausführung, Witterungseinflüsse
|
Krisenmanagement, Mehrarbeit
|
Eigenüberwachungsprotokoll von Pro Holz Steiermark und TU
Graz, Institut für Hoch- und Industriebau
|
Spengler und Dachdeckerarbeiten (detailgetreue
Verblechungen, prov. Dachentwässerung); Montage von Balkonen, etc.
(detailgetreue Ausführung der Anschlüsse bzgl. Dichtheit und konstruktivem
Holzschutz); Fenster- und Türeneinbau (planmäßige Detailausbildung),
Elektroinstallation (planmäßige Leitungsführung, Luftdichtigkeit) Heizung
und Wasserinstallation (planmäßige Leitungsführung, Luftdichtheit, Dämmung)
Trockenbau und Estrichleger (Holzfeuchte der Rohdecke) Bodenleger
(Prüfpflicht lt. ÖNORM)
|
Blower-Door-Test
|
Prüfung der vorschriftsmäßigen Luftdichtheit des Gebäudes
nach Einbau der Fenster und Türen
|