Name der Förderung | Antragsstelle | Region | Art der Förderung | Art der Aktivität | Zielgruppe(n) | Fokus/Subthema/Ziele | Nur für Kreislaufwirtschaftsprojekte | Förderungsrate | Förderung/Kosten | Verfügbar ab | Verfügbar bis | Budget | TRL | Link |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Joint Initiative for Circular Economy | EIB, Banken (BGK (Polen), Caisse des Dépots (Frankreich), CDP (Italien), ICO (Spanien), KfW - Deutschland)) | EU | Kredit, Beteiligung, Garantie | Investition | Forschungseinrichtungen, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, NPOs | Abfallvermeidung und Eliminierung, Ressourceneffizienz, kreislauffähige Geschäftsmodelle | Ja | 1/2019 | 12/2023 | 10.000.000.000 € | 9 | Weitere Informationen | ||
Anlagen zum Waschen, Wiederbefüllen und Verpacken von Getränke-Mehrweggebinden (Next Generation EU - Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF)) | Kommunal Kredit Public Consulting GmbH (KPC) | Österreich | Zuschuss | Investition | Unternehmen, Personen | Errichtung, Erweiterung und Adaptierung von Wasch- und Abfüllanlagen und Anlagen zur Verpackung von Mehrweggebinden,Anschaffung von Mehrweg-Normgebinden und -Normkisten | Ja | 40-60% | max. 4.500.000€ Förderung | 1/2023 | 12/2023 | 110.000.000€ (Summe Neuerrichtung und Adaptierung von Leergutrücknahmeautomaten und Anlagen zum Waschen, Wiederbefüllen und Verpacken von Getränke-Mehrweggebinden) | 9 | Weitere Informationen |
Neuerrichtung und Adaptierung von Leergutrücknahmeautomaten (Next Generation EU - Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF)) | Kommunal Kredit Public Consulting GmbH (KPC) | Österreich | Zuschuss | Investition | Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels | Etablierung leistungsfähiger Leergutrücknahmesysteme: Errichtung von Leergutrücknahmeautomaten, Adaptierung bestehender Automaten | Ja | 20-100% | Mind. 3.000€ Kosten, max. 35.000 bzw. 70.000€ Kosten | 4/2022 | 9/2024 | 110.000.000€ (Summe Neuerrichtung und Adaptierung von Leergutrücknahmeautomaten und Anlagen zum Waschen, Wiederbefüllen und Verpacken von Getränke-Mehrweggebinden) | 9 | Weitere Informationen |
Nationale Förderung Regionalentwicklung in Tirol | Land Tirol, Abteilung Landesentwicklung | Tirol | Zuschuss | Investition | EU-Strukturfonds-Ziele IWB, ETZ, Achse LEADER/CLLD, sowie die nationale Förderung der Regionalentwicklung und der Freiwilligenpartnerschaft Tirol | Nein | 2/2018 | 12/2023 | 118.000€ (2019, TDB) | 9 | Weitere Informationen | |||
Sortieranlagen für Kunststoffverpackungen (Next Generation EU - Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF)) | Kommunal Kredit Public Consulting GmbH (KPC) | Österreich | Zuschuss | Investition | Unternehmen, Personen | Errichtung neuer und Nachrüstung bestehender Sortieranlagen für Kunststoffverpackungen | Ja | max. 30% | mind. 200.000 € Kosten, max. 10.000.000 € Förderung | 4/2022 | 6/2024 | 60.000.000 € | 9 | Weitere Informationen |
Unternehmerische Investition (NÖWTF) | Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie | Niederösterreich | Zuschuss | Investition | KMUs, Gründer:innen | Investitionen in Anlagegüter im Zuge der Gründung durch JungunternehmerInnen bzw. bei der Übernahme eines bestehenden Unternehmens | Nein | max. 10% | max. 50.000€ Förderung | 1/2023 | 12/2023 | 9 | Weitere Informationen | |
Förderung von Mehrweg-Maßnahmen | Land Salzburg | Salzburg | Zuschuss | Investition | Gemeinden, Gemeindeverbände, Tourismusverbände, Katastrophenhilfedienste | Mehrweggetränkegebinde, Erstausstattung mit Mehrweggeschirr und Mehrwegbesteck, Geschirrmobile und mobilen Geschirrspülverbaue, mobile Fettabscheider, kleine Veranstaltungen | Ja | 50 % | 1/2020 | 9 | Weitere Informationen | |||
Bau-, Abfall- und Wertstoffsammelhöfe - Besondere Bedarfszuweisungen | Amt der Vorarlberger Landesregierung - Finanzangelegenheiten | Vorarlberg | Zuschuss | Investition | Gemeinden | Wertstoffzentren, Abfall | Ja | max. 45% (Erhöhung um 4,5% bei energieeffizienter und ökologischer Bausweise) | 9 | Weitere Informationen | ||||
Klimafitte Standortentwicklung und Betriebsgebietserneuerung | ecoplus | Niederösterreich | Beratung | Investition | Gemeinden | Ökologisierung von Betriebsgebieten (u.a. RE USE und Brachflächenrecycling) | Nein | 9 | Weitere Informationen | |||||
European Investment Fund | Finanzdienstleister (Finanzintermediäre) innerhalb der EU Mitgliedstaaten | EU | Kredit, Beteiligung | Investition | Unternehmen | Nein | 9 | Weitere Informationen | ||||||
Förderung neuer Produkte und Herstellungsprozesse (Sachgüter_innovative Investitionen ) | Wirtschaftsagentur Wien | Wien | Zuschuss | Entwicklung, Innovation | Gründer:innen | neue Produkte oder Herstellungsprozesse | Nein | 35 % | max. 150.000€ Förderung | 1/2018 | 12/2023 | 100.000 € | 1-3 | Weitere Informationen |
FTI-Projekte Grundlagenforschung | Gesellschaft für Forschungsförderung m.b.H. (GFF) | Niederösterreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Universitäten, Forschungseinrichtungen, NPOs | Erforschung neuer Technologien im Sinne der (anwendungsorientierten) Grundlagenforschung; Call 2023: Digitalisierung, intelligente Produktion und Materialien | Nein | max. 90% der förderbaren Kosten | max. 360.000€ Förderung | 3/2023 | 6/2023 | 2.160.000€ (2023) | 1-4 | Weitere Informationen |
Technologie- und Forschungszentren | ecoplus | Niederösterreich | Beratung, Infrastruktur | Forschung, Innovation, Entwicklung | Unternehmen | Forschung, Bildung | Nein | 154.300.000 € seit 1999 | 1-6 | Weitere Informationen | ||||
Energieforschung | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Forschungseinrichtungen | Schwerpunkt Energieforschung 2022: Sektorkopplung und erneuerbarer Wasserstoff in der Industrie, Feldtest Wärmespeicher, Klimaneutrale Wärme und Kälte, Klimawandelanpassung der Energieinfrastruktur | Nein | max. 100% (für Orientierte Grundlagenforschung) | max. 1 Mio € Förderung (für Industrielle Forschung und Experimentelle Entwicklung) | 12/2022 | 5/2023 | 17.000.000 € (Ausschreibung 2022) | 1-8 | Weitere Informationen |
Projekte und Studien in der Siedlungswasserwirtschaft und Gewässerökologie | Kommunal Kredit Public Consulting GmbH (KPC) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Personen | Forschungsvorhaben und deren Publikationen, die im Zusammenhang mit der Siedlungswasserwirtschaft und der Gewässerökologie stehen. Neben Studien werden auch Technologieentwicklungen gefördert, die die Basis neuer, fortschrittlicher Technologien bilden sol | Nein | max. 100% (für Grundlagenforschung) | 303.000.000 € Wasser und Siedlungswasserwirtschaft, 408.000.000 € Wasserressourcenmanagement (BMLRT) | 1-8 | Weitere Informationen | |||
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben | Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH | Burgenland | Zuschuss | Forschung, Entwicklung | Unternehmen | Produktentwicklung; u.a. Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, nachhaltige Schaffung von hochqualifizierten Arbeitsplätzen | Nein | 20% (Anhebung auf bis zu 50% möglich) | 1/2021 | 12/2023 | 1-8 | Weitere Informationen | ||
BRIDGE 1 | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Transfer, Forschung | Unternehmen, Forschungseinrichtungen | themenoffen, technologieoffen; Transfer von Erkenntnissen der Grundlagenforschung in Richtung wirtschaftlicher Anwendung; Initiative BRA.IN Verpackungswirtschaft: gesamte Prozesskette der Verpackung als Schwerpunkt - von neuartigen Werkstoffen über Verpac | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 80% | max. 360.000€ | 1/2024 | 6.000.000 € (35. Ausschreibung, 2022) | 2-4 | Weitere Informationen | |
Basisprogramm - Collective Research | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung | Forschungseinrichtungen, Interessensvertretungen | Branchenforschungsprojekte; Initiative BRA.IN Verpackungswirtschaft: gesamte Prozesskette der Verpackung als Schwerpunkt - von neuartigen Werkstoffen über Verpackungsmaschinen und Veredelungstechniken bis hin zu Logistiksystemen und Services | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 65% | max. 325.000€ Förderung | Basisprogramme gesamt: 105.000.000 €/a | 2-4 | Weitere Informationen | ||
Basisprogramm - Kleinprojekt | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung | KMUs, Gründer:innen | Kleinstprojekte, Verfahrens-, Produkt-, Dienstleistungswentwicklung; Initiative BRA.IN Verpackungswirtschaft: gesamte Prozesskette der Verpackung als Schwerpunkt - von neuartigen Werkstoffen über Verpackungsmaschinen und Veredelungstechniken bis hin zu Lo | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 60% | max. 90.000€ Förderung | Basisprogramme gesamt: 105.000.000 €/a | 2-4 | Weitere Informationen | ||
Impact Innovation | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Entwicklung, Innovation | KMUs, GUs, Gründer:innen, Personen, NPOs, Vereine | Schwerpunkte: Energiewende, Kreislaufwirtschaft, Mobilitätswende; | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 50 % | maximal 75.000€ Zuschuss bzw. 150.000€ Kosten | 12/2023 | 3.500.000 €/a | 2-6 | Weitere Informationen | |
Förderung für Wissens- und Technologietransfer-Projekte | Wirtschaftskammer Oberösterreich | Oberösterreich | Zuschuss | Transfer | Unternehmen | Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft | Nein | bis 100% | max. 2.000€ | 2-6 | Weitere Informationen | |||
FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Unternehmen, Forschungseinrichtungen | Intensivierung der Produktnutzung, Optimierter Ressourceneinsatz, Schließen von Stoffkreisläufen | Ja | max. 100% (F&E Dienstleistung), max 85% (Leitprojekt, F&E Projekt) | 100.000-2 Mio € (Kooperatives F&E-Projekt), 2-4 Mio Leitprojekt, max. 80.000€ (F&E-Dienstleistung) | 3/2023 | 6/2023 | 14.500.000 € (2023, 3. Ausschreibung) | 2-7 | Weitere Informationen |
Forschungspartnerschaften - Industrienahe Dissertationen | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung | Unternehmen, Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen | Dissertationsprojekte in Technik und Naturwissenschaft; Initiative BRA.IN Verpackungswirtschaft: gesamte Prozesskette der Verpackung als Schwerpunkt - von neuartigen Werkstoffen über Verpackungsmaschinen und Veredelungstechniken bis hin zu Logistiksystem | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% | max. 100.000€ Förderung | 3/2023 | 11/2023 | 2.680.000 € (7. Ausschreibung, 2021) | 2-7 | Weitere Informationen |
Produktion und Material | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung | Unternehmen, Forschungseinrichtungen | operative Ziele: Effiziente Ressourcen- und Rohstoffnutzung sowie effiziente Produktionstechnologien, Flexible Produktion, Herstellung hochwertiger Produkte | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max 85% | 2-3 Mio € | 11.151.000€ (Ausschreibung, 2023, national) | 2-7 | Weitere Informationen | ||
Forschung & Technologieentwicklung - Qualität (NÖWTF) | Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie | Niederösterreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung | Forschungseinrichtungen, Unternehmen | Forschung und Technologieentwicklung, u.a. Ressourceneffizienz als Ziel | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% (inkl. Ökobonus) | mind. 50.000€ Kosten, | 1/2023 | 12/2023 | 868.273€ (2020, Summe Forschung & Entwicklung) | 2-7 | Weitere Informationen |
Forschungsprämie für Unternehmen | Finanzamt | Österreich | Steuerbegünstigung | Forschung, Entwicklung | Unternehmen | eigenbetriebliche Forschungsaktivität (begünstigte Forschung und experimentelle Entwicklung im Sinne § 108c des Einkommensteuergesetzes und der Forschungsprämienverordnung) | Nein | 14 % der gesamten Forschungsaufwendungen eines Wirtschaftsjahres | 1.049.000.000 € (2020) | 2-8 | Weitere Informationen | |||
Top-Up-Förderung betriebliche Forschung und Entwicklung | Amt der Vorarlberger Landesregierung - Abteilung Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten | Vorarlberg | Zuschuss, Kredit | Forschung, Entwicklung, Innovation | Forscher:innen, Unternehmen | Initiativen für Innovationen zu wecken, die Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Verfahren erleichtern | Nein | max. 30% Aufstockung der Bundesförderung | 1/2021 | 12/2023 | 1.160.000€ (+650.000€ Darlehen) | 2-8 | Weitere Informationen | |
Innovationsförderung | Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung 1: Wirtschaft, Tourismus und Gemeinden | Salzburg | Zuschuss | Innovation, Forschung, Entwicklung | Unternehmen | betriebliche Innovationen anstoßen, ausbauen und beschleunigen; Holzprodukte und -technologien als möglicher Schwerpunkt | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 1.175.000€ (2020, TDB) | 2-8 | Weitere Informationen | ||||
FTI-Dissertationen | Gesellschaft für Forschungsförderung m.b.H. (GFF) | Niederösterreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Hochschulen, Universitäten, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen | themenoffen | Nein | 50% der Personalkosten für Dissertant:in | 10/2023 | 1.500.000€ (2023) | 2-8 | Weitere Informationen | ||
FTI-Projekte Angewandte Forschung | Gesellschaft für Forschungsförderung m.b.H. (GFF) | Niederösterreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Hochschulen, Universitäten, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Unternehmen | themenoffen | Nein | max. 360.000€ Förderung | 10/2023 | 1.800.000€ (2023) | 2-8 | Weitere Informationen | ||
Das österreichische Kompetenzzentrenprogramm - COMET Projekte | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Kompetenzzentren, COMET-Projekte, Unternehmen, Forschungseinrichtungen | Durchführung von hochqualitativer Forschung in der Zusammenarbeit Wissenschaft-Wirtschaft mit mittelfristiger Perspektive und klar abgegrenzter Themenstellung mit künftigem Entwicklungspotenzial | Nein | 35-45% | max. 450.000€ Bundesförderung und max. 225.000€ Landesförderung pro Jahr | 11/2022 | 4/2023 | 10.000.000 € (zuzüglich Landesmittel; 2022) | 2-8 | Weitere Informationen |
Das österreichische Kompetenzzentrenprogramm - COMET Modul | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | COMET-Zentren (K1) | Etablierung zukunftweisender Forschungsthemen und der Aufbau neuer Stärkefelder | Nein | max. 80% | max. 750.000€ pro Jahr (inkl. Landesförderung) | 11/2022 | 4/2023 | 12.000.000 € (zuzüglich Landesmittel; 2. Ausschreibung, 2021) | 2-8 | Weitere Informationen |
Forschung und technologische Entwicklung (FTE) | Amt der Salzburger Landesregierung - Wirtschaftsabteilung | Salzburg | Zuschuss | Forschung, Entwicklung | Forschungseinrichtungen, Unternehmen | Wissenstransfer, Erhöhung der Forschungskompetenz | Nein | 179.000€ (2021, TDB) | 2-8 | Weitere Informationen | ||||
Österreichische Holzinitiative - THINK.WOOD.Innovation | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Unternehmen, Forschungseinrichtungen | u.a. Förderung neuer und innovativer Produkt- und Prozessentwicklungen im Sinne der Bioökonomie und der Kreislaufwirtschaft; Förderung von technischen Lösungen, Prozessen und Dienstleistungen als signifikanten Beitrag zur Ressourcen- und Energiewende sowi | Ja | max. 85% (Kooperatives F&E-Projekt) | 100.000 bis 1,5 Mio € | 7/2021 | 8/2022 | 18.000.000 € (1. Ausschreibung, 2022) | 2-8 | Weitere Informationen |
F&E Infrastrukturförderung | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Investition | Forschungseinrichtungen, NPOs | F&E-Infrastrukturen für Grundlagenforschung und anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung; Nicht-wirtschaftliche Nutzung (Exzellenzforschung) und Wirtschaftliche Nutzung (innovative Unterstützungsangebote | Nein | max. 85% | mind. 500.000€ Kosten, max. 2,5 Mio € Förderung | 12/2022 | 3/2023 | 18.600.000 € (3. Ausschreibung, 2020) | 2-8 | Weitere Informationen |
Zukunftsfonds Steiermark | Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 12 - Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft und Forschung | Steiermark | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Forschungseinrichtungen, Vereine | innovative und zukunftsweisende Projekte; 15. Ausschreibung 2022: Die nächste Generation von Kreislaufwirtschaft & Klimaschutz | Nein | 10/2022 | 2.500.000 € (2022) | 2-8 | Weitere Informationen | |||
FEMtech Forschungsprojekte | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Unternehmen, Forschungseinrichtungen | Vorhaben in Forschung, Technologie und Innovation mit genderrelevanten Inhalten; Schwerpunkt Klima und Energie (2021), u.a. Auch förderbar: Industrielle Technologien - Material und Produktion (2021) | Nein | max. 85% | max. 300.000€ Förderung | 9/2021 | 12/2021 | 2.700.000 € (8. Ausschreibung, 2021) | 2-8 | Weitere Informationen |
Additive Fertigung & Werkstoffsysteme für die Mobilitätswende 2023 | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Foschung, Innovation, Entwicklung | Leitprojekt 2023: Ressourceneffiziente Gestaltung und Herstellung von Komponenten für Mobilitätsanwendungen | Ja | 5/2023 | 10/2023 | 3.000.000€ (Ausschreibung 2023) | 2-8 | Weitere Informationen | |||
Das österreichische Kompetenzzentrenprogramm - COMET Zentren (K1) | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Kompetenzzentren, COMET-Projekte, Unternehmen, Forschungseinrichtungen | Aufbau und die Fokussierung von Kompetenzen durch exzellente kooperative Forschung mit mittel- bis langfristiger Perspektive | Nein | 40-55% | max. 1,7 Mio € Bundesförderung und 0,85 Mio € Landesförderung pro Jahr | 5/2023 | 11/2023 | 54.400.000 € (zuzüglich Landesmittel; 6. Ausschreibung, 2021) | 2-8 | Weitere Informationen |
Technologien und Innovationen für die Klimaneutrale Stadt | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Unternehmen, Forschungseinrichtungen | Transformationsprozess in Richtung nachhaltig ausgerichtete, zukunftsfähige Städte; optimierte Energie- und Ressourceneffizienz mit hoher Attraktivität für BewohnerInnen und Wirtschaft | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 100% (F&E-Dienstleistung) | max. 1 Mio € (Innovationslabor) | 10/2022 | 2/2023 | 7.600.000€ (2022) | 2-8 | Weitere Informationen |
Innovationsscheck | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | KMUs, Vereine | in Forschung und Innovation einsteigen bzw. diese intensivieren; Initiative BRA.IN Verpackungswirtschaft: gesamte Prozesskette der Verpackung als Schwerpunkt - von neuartigen Werkstoffen über Verpackungsmaschinen und Veredelungstechniken bis hin zu Logist | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 80 % | max. 10.000€ | 1/2023 | 12/2023 | max. 3.000.000 € pro Jahr | 2-8 | Weitere Informationen |
Energie Transition 2050 | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Unternehmen, Forschungseinrichtungen | gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wandel hin zu einer kohlenstoffarmen und nachhaltigen Zukunft | Nein | 100% (F&E-Dienstleistung) | max. 120.000€ Förderung (4. Ausschreibung, 2021) | 8/2021 | 1/2022 | max. 504.000€ (4. Ausschreibung, 2021) | 2-8 | Weitere Informationen |
Kooperationsförderung für KMU durch easy2innovate - easy2research, easy2market | Business Upper Austria | Oberösterreich | Zuschuss | Forschung, Innovation, Entwicklung | KMUs | Innovation in KMUs, Kooperation mit Forschungseinrichtungen | Nein | max. 50% (easy2research), max. 33% (easy2market) | 25.000€ (easy2research), 10.000€ (easy2market) | 1/2022 | 12/2023 | 2-8 | Weitere Informationen | |
Innovation Call Vorarlberg - Digitale und/oder Green Tech Innovationsprojekte | Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten | Vorarlberg | Zuschuss | Entwicklung, Innovation | KMUs | Umsetzungsprojekte - Entwicklung, Prototypen, Serienreife | Nein | max. 50% | max. 25.000€ Förderung | 3/2023 | 5/2023 | 2-8 | Weitere Informationen | |
Forschung, Entwicklung und Innovation | Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) | Kärnten | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Unternehmen | Weiterentwicklung des Kärntner Innovationssystems, Stärkung der technologischen Schwerpunktbereiche, Erhöhung der Forschungs-, Innovations- und Kooperationsfähigkeit, Kompetenzaufbau entlang der Schnittstellen zwischen Unternehmen, Forschung und Bildung, | Nein | 12/2023 | 2-8 | Weitere Informationen | ||||
Umweltsystemforschung | Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds | Wien | Zuschuss | Forschung | Forschungseinrichtungen | Problemstellungen der (urbanen) Umwelt | Nein | 9/2020 | 2-8 | Weitere Informationen | ||||
upperVISION2030 des Landes Oberösterreich | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Oberösterreich | Zuschuss | Bildung, Forschung, Entwicklung, Investition, Innovation, Transfer | Personen, Unternehmen | Stimulierung von Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationstätigkeiten bei oberösterreichischen Unternehmen; 2022 nur Ausschreibungen zu Digitalisierung | Nein | 2-8 | Weitere Informationen | |||||
Agrarische Forschung und Entwicklung | Amt der Oö. Landesregierung | Oberösterreich | Zuschuss | Innovation, Investition | KMUs | für KMUs im Agrarsektor; neue, zukunftsweisende innovative Entwicklungen, Initiativen und Maßnahmen zur Sicherung, Stärkung und Entwicklung des Ländlichen Raumes in Oberösterreich; u.a. Realisierung neuer Ideen bei der Einführung neuer Produkte und Dienst | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 2-8 | Weitere Informationen | |||||
LEADER Österreich | Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus Abteilung V/6 - Innovation, Lokale Entwicklung und Zusammenarbeit | Österreich | Zuschuss | Investition, Entwicklung | Lokale Aktionsgruppen (LAGs), Gemeinden, Landwirte, Forstwirte, Vereine, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, Personengemeinschaften | Entwicklung des ländlichen Raums nach Vorgabe der lokalen Entwicklungsstrategie (LES) | Nein | 1/2021 | 12/2027 | 197.000.000 (2014-2020) | 2-9 | Weitere Informationen | ||
aws Innovationsschutz | Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) | Österreich | Beratung, Zuschuss | Innovationsschutz | KMUs | Entwicklung und Implementierung einer unternehmensspezifischen IPG-Strategie; innovative, technologie-orientierte Branchen und grüne Technologien | Nein | 50-80% | 20.000-200.000€ förderbare Kosten | 12/2024 | 2-9 | Weitere Informationen | ||
tech2b Der Inkubator - Spin-off Consulting/Start-up Incubation | Business Upper Austria | Oberösterreich | Zuschuss, Beratung, Infrastruktur | Konzepterstellung, Gründung, Entwicklung, Wachstum | Gründer:innen | Technologie | Nein | 2-9 | Weitere Informationen | |||||
creative_project | Wirtschaftskammer Wien | Wien | Zuschuss | Entwicklung | Unternehmen | Entwicklung kreativer Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse | Nein | 50 % | max. 150.000 | 1/2018 | 12/2018 | 2.350.000€ pro Jahr | 3 | Weitere Informationen |
Innovation | Wirtschaftskammer Wien | Wien | Zuschuss | Entwicklung | Unternehmen | Entwicklung und Verbesserung | Nein | 35-45% | max. 200.000 | 1/2018 | 12/2023 | 5.800.000€ pro Jahr | 3 | Weitere Informationen |
AI for Green | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | AI-Technologien zur Bewältigung ökologischer Herausforderungen; forschungsintensiven Technologieentwicklungen im Bereich Artificial Intelligence; Reduktion des Ressourcen- und Energieeinsatz als möglicher Fokus | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 85% (Kooperatives F&E-Projekt), 80% (Sondierung) | 100.000 bis 2 Mio € Förderung (Kooperatives F&E-Projekt), max. 200.000€ (Sondierung) | 2.600.000€ (Kooperatives F&E-Projekt), 400.000€ (Sondierung) | 3-7 | Weitere Informationen | |||
Finanzierung von technologieorientierten Unternehmen | Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) | Kärnten | Kredit | Entwicklung, Innovation, Investition | KMUs | Gründung und das überdurchschnittliche Wachstum von wettbewerbsfähigen, technologie- bzw. wachstumsorientierten und/oder innovativen kleinen und mittleren Unternehmen; u.a. Einführung von neuen Produktionstechnologien, maßgebliche Verbesserungen von aktue | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | - | max. 400.000€ Kredit | 1/2022 | 6/2024 | 3-9 | Weitere Informationen | |
PreSeed – Innovative Solutions | Austria Wirtschaftsservice (aws) | Österreich | Zuschuss | Innovation | Gründer:innen, Unternehmen | Zuschussförderung für creative, social und sustainable businesses; Umwelt / Ressourcen / Klimaschutz als Fokus möglich; neuartige Produkte, Dienstleistungen oder Anwendungen; hochinnovative Vorhaben in der Vorgründungs-, Gründungs- und ersten Wachstumsph | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 90% | Förderung max. € 80.000, Kosten ab € 50.000. | 1/2022 | 12/2023 | 4-6 | Weitere Informationen | |
Kleingewerbeförderung | Amt der Vorarlberger Landesregierung - Abteilung Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten | Vorarlberg | Zuschuss | Investition, Innovation | KUs | Zusammenhang mit der Einführung neuer Produkte und/oder neuer Dienstleistungsangebote, Erhöhung der Dienstleistungs- bzw. Fertigungskapazitäten, Verbesserung der Produktions- bzw. Arbeitsabläufe; Bonus für besonders umwelt- und ressourcenschonenden Effekt | Nein | max. 10% | max. 250.000€ Kosten | 1/2023 | 12/2025 | 430.000 € | 4-8 | Weitere Informationen |
Programm des Landes Oberösterreich zur Stimulierung von Kooperationen zur Umsetzung von kooperativen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben bzw. zur Umsetzung von kooperativen Organisationsvorhaben bei den Oö. Unternehmen (SKU) | Amt der OÖ Landesregierung - Abteilung Wirtschaft und Forschung | Oberösterreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung | Unternehmen, Forschungseinrichtungen | #upperVISION2030, digitale Transformation, effiziente und nachhaltige Industrie und Produktion, Systeme und Technologien für den Menschen, vernetzte und effiziente Mobilität; Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit | Nein | 20-40% | 1/2023 | 12/2023 | 4.000.000 € | 4-8 | Weitere Informationen | |
Horizon Europe - CIRCBIO | Europäische Kommission | EU | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation, koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen | Forschungseinrichtungen, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, NPOs | Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie | Ja | 100% (70% für Unternehmen) | 0,4-9 Mio € pro Projekt (für 2022 Calls) | 12/2022 | 3/2023 | 142.000.000 € (2022) | 4-8 | Weitere Informationen |
Frontrunner | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | KMUs, etablierte Frontrunner-Unternehmen | International ausgerichtete F&E-Projekte mit Fokus auf Klima- und Umweltschutz und Transformation (Green Frontrunner) | Nein | 19 bis 31% (max. 70% inkl. Darlehen) | max. 2 Mio € Förderung | 20.000.000€ (2023) | 4-8 | Weitere Informationen | ||
Horizon Europe - TWIN-TRANSITION | Europäische Kommission | EU | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation, koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen | Forschungseinrichtungen, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, NPOs | Digitalisierung für Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität | Ja | 100% (70% für Unternehmen) | 3-18 Mio € pro Projekt (für 2022 Calls) | 12/2022 | 3/2023 | 334.500.000 € (2022) | 4-8 | Weitere Informationen |
Leitprojekt - Kreislaufführung von Baustoffen und Gebäudeteilen mit KI-Unterstützung | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Foschung, Innovation, Entwicklung | Unternehmen, Universitäten, Fachhochschulen, Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, sonstige wissenschaftsorientierte Organisationen | gemeinsame Ausschreibung der FTI Initiative Kreislaufwirtschaft, AI for Green und Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt | Ja | 35-85% | 2.000.000-4.000.000€ Förderung | 11/2022 | 5/2023 | 4.000.000€ | 4-8 | Weitere Informationen |
LIFE Programm | Europäische Kommission | EU | Zuschuss | Entwicklung, Innovation, Investition | Forschungseinrichtungen, Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, NPOs | Circular Economy & Quality of Life, Nature and Biodiversity, Climate Change Mitigation and Adaptation, Clean Energy Transition | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 60% | 1/2021 | 12/2027 | 5.400.000.000 € (Summe LIFE Programme 2021-2027) | 4-8 | Weitere Informationen | |
Programm des Landes Oö. zur Stimulierung der Erschließung/Erweiterung von zukunftsweisenden Forschungsfeldern bei den Oö. außeruniversitären Forschungseinrichtungen | Amt der OÖ Landesregierung - Abteilung Wirtschaft und Forschung | Oberösterreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung | außeruniversitäre Forschungseinrichtungen | #upperVISION2030, digitale Transformation, effiziente und nachhaltige Industrie und Produktion, Systeme und Technologien für den Menschen, vernetzte und effiziente Mobilität; Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit | Nein | 1/2022 | 12/2029 | 5.500.000 - 6.500.000 € | 4-8 | Weitere Informationen | ||
Landwirt.schafft.Neues | Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung Landwirtschaft und ländlicher Raum | Vorarlberg | Zuschuss | Innovation, Entwicklung | Landwirtschaftliche Betriebe | landwirtschaftliche Kleinprojekte, die vorrangig auf regionale Wertschöpfung, Selbstversorgung sowie sogenannte „Nischenprodukte“ zielen | Nein | 60.000€ pro Jahr | 4-8 | Weitere Informationen | ||||
Innovation in KMU - Investitionsförderung (NÖWTF) | Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie | Niederösterreich | Zuschuss | Investition | KMUs | Umsetzung eines F&E-Vorhabens in die Produktion zur Erweiterung oder Änderung des Produktportfolios bzw. des Produktionsprozesses | Nein | max. 10% | max. 50.000€ Förderung | 1/2023 | 12/2023 | 782.318€ (2020, Innovationsförderung für Kleinbetriebe) | 4-8 | Weitere Informationen |
Start!Klar plus | Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SFG) | Steiermark | Zuschuss | Entwicklung, Innovation | Gründer:innen, KMUs | Produktentwicklung, Wachstum, Technologie | Nein | 80 % | max. 100.000 | 12/2023 | 4-8 | Weitere Informationen | ||
Innovationsförderung - Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte | Land Tirol - Abteilung Wirtschaftsstandort, Digitalisierung und Wissenschaft | Tirol | Zuschuss | Entwicklung, Innovation, Machbarkeitsstudien, Forschung | KMUs | neue Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen, neue Technologien, Technologietransfer, | Nein | max. 40% | max. 350.000€ Kosten | 1/2023 | 12/2027 | 4-8 | Weitere Informationen | |
Forschung - Unterstützung von F&E-Projekten zu Produkt-, Dienstleistungs- und Prozessinnovationen | Wirtschaftsagentur Wien | Wien | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Unternehmen, Forschungseinrichtungen | Innovation, F&E Projekte | Nein | max. 45% | max. 500.000€ Förderung | 1/2018 | 12/2023 | 4-8 | Weitere Informationen | |
Innovationsförderung - Initiativprojekte | Land Tirol - Abteilung Wirtschaftsstandort, Digitalisierung und Wissenschaft | Tirol | Zuschuss | Innovation, Machbarkeitsstudien, Potentialbewertung | KMUs | Sondierung der technischen Machbarkeit sowie des wirtschaftlichen Potentials von Produkt-, Verfahrens- und Dienstleistungsentwicklungen; Entwicklung und Anbahnung von konkreten Innovations- und Technologieprojekten | Nein | max. 75% | max. 8.000€ Kosten | 1/2023 | 12/2027 | 4-8 | Weitere Informationen | |
Start F&E | Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) | Kärnten | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Unternehmen, Forschungseinrichtungen | Einstieg in Forschung und Entwicklung | Nein | 4-8 | Weitere Informationen | |||||
CO2-relevante Forschung, Entwicklung und Innovation | Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH | Burgenland | Entwicklung | Unternehmen | Entwicklung von Technologien zur CO2-Reduktion | Nein | 4-8 | Weitere Informationen | ||||||
Überbetriebliche Forschung und Entwicklung | Regionalmanagement Burgenland GmbH | Burgenland | Forschung, Entwicklung, Innovation | Unternehmen | Kooperationen der Fachhochschule Burgenland bzw. der Forschungsgesellschaft der FH Burgenland mit Forschungseinrichtungen, Universitäten, Fachhochschulen oder Betrieben | Nein | 4-8 | Weitere Informationen | ||||||
Sachgüter_innovative Investitionen | Wirtschaftskammer Wien | Wien | Zuschuss | Entwicklung, Innovation | Unternehmen | Unterstützung der Herstellung neuer Produkte oder neue Prozesse | Nein | 35 % | max. 150.000 | 1/2018 | 12/2023 | 2.384.800€ pro Jahr | 4-9 | Weitere Informationen |
Förderung für Kleinprojekte im Bereich Nachhaltige Entwicklung | Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung | Vorarlberg | Zuschuss | Innovation, ehrenamtliches Engagement | Vereine, Initiativen | innovative Ansätze für nachhaltige Entwicklung, Bezug zu SDGs | Nein | 770 € | 25.000€ (2022) | 4-9 | Weitere Informationen | |||
Kooperationsförderung des Landes Oberösterreich zum FFG-Basisprogramm | Amt der OÖ Landesregierung - Abteilung Wirtschaft und Forschung | Oberösterreich | Kredit, Zuschuss | Forschung, Entwicklung | Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Forscher:innen | positive Klima- und Umweltauswirkungen | Nein | 3,7% der FFG-Haftungssumme des verbürgten Kredits; max. 70% der Gesamtkosten; Boni für Nachhaltigkeit, KMU, Kooperation; | 1/2021 | 12/2027 | 8.000.000 - 12.000.000 € | 5-7 | Weitere Informationen | |
Basisprogramm - Unternehmensprojekt | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss, Kredit | Forschung, Entwicklung | Unternehmen, Wissenschaftler:innen, Diplomand:innen, Forschungseinrichtungen, Gründer:innen | insbesondere positive Klima- und Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeitsziele; themenoffen, technologieoffen; Initiative BRA.IN Verpackungswirtschaft: gesamte Prozesskette der Verpackung als Schwerpunkt - von neuartigen Werkstoffen über Verpackungsmaschine | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% Zuschuss, max. 70% inkl. Zinsbegünst. Darlehen | max. 3 Mio € Föderung | Basisprogramme gesamt: 105.000.000 €/a | 5-8 | Weitere Informationen | ||
Umsetzung von innovativen Projekten | Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH | Burgenland | Zuschuss | Entwicklung, Innovation | Unternehmen | Wettbewerbsfähigkeit burgenländischer Betriebe stärken, Innovationspotenzial der Region weiter ausschöpfen, Forschungsquote erhöhen; Produkt- und Prozessinnovationen | Nein | 15-50% | 20.000-300.000€ Kosten | 12/2023 | 5-8 | Weitere Informationen | ||
Technologieförderung | Amt der NÖ Landesregierung - Abteilung für Wirtschaft, Tourismus aund Technologie | Niederösterreich | Zuschuss | Entwicklung | Unternehmen, Forschungseinrichtungen | Technologieentwicklung | Nein | 4.662.619€ (2020) | 6-7 | Weitere Informationen | ||||
Circular Cities and Regions Initiative | Europäische Kommission | EU | Zuschuss | Entwicklung | zuständige Behörde eines EU-Gebietes | Entwicklung von Kreislaufwirtschaft auf regionaler Ebene (Systeme, Wertschöpfungsketten) | Ja | 1/2020 | 12/2024 | 250.000.000 - 300.000.000 € | 6-8 | Weitere Informationen | ||
Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen - OekoBusiness Wien | Stadt Wien - Umweltschutz | Wien | Beratung | Entwicklung | KMUs | Nachhaltigkeit | Nein | 1/2021 | 12/2024 | 3.580.000 € (Summe OekoBusiness) | 6-8 | Weitere Informationen | ||
Stille Beteiligung | Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SFG) | Steiermark | Beteiligung | Investition, Innovation, Forschung, Entwicklung | Unternehmen | Ausfinanzierung von innovativen Projekten und Nachfolgelösungen | Nein | - | 250.000€ bis 1,5 Mio. € Beteiligung | 1/2023 | 12/2023 | 6-8 | Weitere Informationen | |
Seedfinancing – Innovative Solutions | Austria Wirtschaftsservice (aws) | Österreich | Zuschuss | Innovation, Gründung, Investition | Gründer:innen, Unternehmen | Zuschussförderung für creative, social und sustainable businesses; Umwelt / Ressourcen / Klimaschutz als Fokus möglich; unternehmerische Gründungs- und Scale-up-Vorhaben | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 90% | Förderung max. 350.000€ | 1/2022 | 12/2023 | 6-8 | Weitere Informationen | |
Venture Capital (Variante Seed-Kapital oder Start-Up-Kapital) | Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SFG) | Steiermark | Beteiligung | Investition, Forschung, Entwicklung, Innovation | Gründer:innen | Bereiche Mobility, Green-Tech und Health-Tech | Nein | max. 500.000€ Beteiligung (Seed-Kapital), 1,25 Mio. € (Start-Up-Kapital) | 1/2023 | 12/2023 | 6-8 | Weitere Informationen | ||
Investitionen in innovative Projekte | Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH | Burgenland | Zuschuss | Innovation | Unternehmen | Produktinnovation | Nein | 15-50% | 6-8 | Weitere Informationen | ||||
Ideen!Reich - XS/XL | Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SFG) | Steiermark | Zuschuss | Innovation, Entwicklung | KMUs | Entwicklung und Umsetzung neuer Business-Ideen, digitale oder nachhaltige Produkte | Nein | 1/2023 | 11/2023 | 6-8 | Weitere Informationen | |||
Investitionsförderungen in Gewerbe und Industrie und produktionsnahen Dienstleistungen | Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) | Kärnten | Zuschuss | Investition, Entwicklung, Innovation | Unternehmen | innovative Produktions- und Prozesstechnologien, Entwicklung, Wachstum | Nein | 1/2022 | 6/2024 | 6-8 | Weitere Informationen | |||
vor.GRÜNDEN | Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) | Kärnten | Zuschuss | Gründung, Innovation, Entwicklung | Forschungseinrichtungen | innovative, technologieorientierte und wissensbasierte Gründungsvorhaben | Nein | 5/2023 | 6-8 | Weitere Informationen | ||||
Start!Klar | Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SFG) | Steiermark | Zuschuss | Innovation, Entwicklung, Beratung, Investition | Gründer:innen, KMUs | Unternehmensgründungen | Nein | 50 % | max. 5000€ Förderung | 12/2023 | 50.000 € | 6-9 | Weitere Informationen | |
Jungunternehmerförderung | Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten | Vorarlberg | Zuschuss | Gründung, Investition | Gründer:innen | Aufwendungen im Zusammenhang mit Unternehmensgründungen und –übernahmen | Nein | max. 10% | max. 50.000€ Förderung | 1/2021 | 12/2023 | 430.000 € | 6-9 | Weitere Informationen |
Förderung der Abfallvermeidung (Kleinprojekte, Großprojekte, Sachkostenprojekte) | Verpackungskoordinierungsstelle gemeinnützige GesmbH (VKS) | Österreich | Zuschuss | Investition, Entwicklung, Innovation | Gemeinden, Vereine, Forschungseinrichtungen, NPOs, Unternehmen, Bildungseinrichtungen, NGOs | Abfallvermeidung; innovative Maßnahmen zur quantitativen und qualitativen Vermeidung von Abfällen mit wechselnden thematischen Schwerpunkten | Ja | 30-100% | 1.000-100.000€ pro Jahr | 6/2023 | 10/2023 | 1.000.000 € (14. Ausschreibung) | 6-9 | Weitere Informationen |
Wirtschaftsstrukturförderung | Amt der Vorarlberger Landesregierung - Abteilung Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten | Vorarlberg | Zuschuss | Investition, Innovation, Entwicklung | Unternehmen | Stärkung der Wettbewerbsposition von Vorarlberger Unternehmen und die Schaffung von Arbeitsplätzen; u.a. Verbesserung des betrieblichen Material- und Produktionsflusses, neue Produktionsverfahren | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 10% | max. 200.000€ (für drei jahre) | 12/2023 | 1.908.000€ (2020, TDB) | 6-9 | Weitere Informationen | |
aws Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse | Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) | Österreich | Zuschuss | Innovation, Investition | KMUs, Landwirtschaftliche Betriebe | Investitionen in Innovation, Nachhaltigkeit, Qualität und Effizienz bei der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse; u.a. Nutzung von Nebenprodukten und Abfällen als Schwerpunkt | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 10-26% | max. 1 Mio € Zuschuss | 16.000.000 € (2020) | 6-9 | Weitere Informationen | ||
European Circular Bioeconomy Fund | European Circular Bioeconomy Fund | EU | Beteiligung | Entwicklung, Innovation, Investition | Unternehmen, Gründer:innen | Circular Bioeconomy | Ja | - | 2,5-10 Mio € Beteiligung | 250.000.000 € (100.000.000 € davon EIB) | 6-9 | Weitere Informationen | ||
aws erp-Kredit | ERP-Treuhandbank | Österreich | Kredit | Gründung, Modernisierung, Wachstum, Innovation, Investition | Unternehmen | Zugang zu Finanzierung | Nein | max. 100% | 10.000€-30 Mio € Kredit | 600.000.000 € (2020) | 6-9 | Weitere Informationen | ||
COIN Cooperation & Innovation - Aufbau FH - Forschung für die Wirtschaft | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Investition, Bildung, Innovation | Fachhochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen | Verbreiterung der Wissensbasis, die Entwicklung des entsprechenden Humanpotenzials und der Ausbau von Kernkompetenzen bei Anbietern anwendungsorientierter FEI-Kompetenz; Initiative BRA.IN Verpackungswirtschaft: gesamte Prozesskette der Verpackung als Schw | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 70% | 200.000-2.000.000€ Förderung | 3/2022 | 7/2022 | 8.000.000 € (2022, 9. Ausschreibung) | 6-9 | Weitere Informationen |
Demonstrations- und Pilotanlagen | Kommunal Kredit Public Consulting GmbH (KPC) | Österreich | Zuschuss | Investition, Innovation | Unternehmen, Vereine, konfessionelle Einrichtungen | Pilot- und Demoanlagen, Lärmschutz, Verringerung klimarelevanter Gase; Erprobung von fortschrittlichen Verfahren oder Systemkomponenten zur Vermeidung oder Verminderung von diversen Umweltbelastunge | Nein | max. 40% bei Demoanlagen (+10% für Ökoinnovationen) | max. 4.500.000€ Förderung | siehe UFI | 6-9 | Weitere Informationen | ||
Gründungsstipendium | Wirtschaftsagentur Wien | Wien | Zuschuss, Beratung | Gründung | Gründer:innen | neuartige Unternehmensidee mit Wachstumsorientierung | Nein | 1.300€ pro Person, max. 25.000€ pro Gründungsidee | 1/2023 | 9/2023 | 6-9 | Weitere Informationen | ||
ERP-Kleinkredit/ERP-Gründungskleinkredit | Kreditinstitut (Hausbank) | Österreich | Kredit | Wachstum, Gründung | Gründer:innen, KMUs | Verbesserung des Zugangs zu Finanzierung für kleine Unternehmen | Nein | 10.000€-1 Mio € Kredit | 6-9 | Weitere Informationen | ||||
Standardbeteiligung | Kreditgarantiegesellschaft m.b.H.-Unternehmensbeteiligungsgesellschaft m.b.H. (KGG-UBG) | Oberösterreich | Beteiligung | Investition, Innovation, Gründung, Wachstum | KMUs | zukunftsorientierte Geschäftsideen, Steigerung Eigenkapital | Nein | 50.000-750.000€ Beteiligung | 6-9 | Weitere Informationen | ||||
StartUp Burgenland Accelerator | Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH | Burgenland | Zuschuss, Kredit, Beratung | Investition, Gründung | Gründer:innen | VOM PROTOTYP ZUM MARKTEINTRITT | Nein | Finanzierungen bis 400.000€ | 6-9 | Weitere Informationen | ||||
Gründungszuschuss des Landes und der Wirtschaftskammer Niederösterreich | Wirtschaftskammer Niederösterreich | Niederösterreich | Zuschuss | Gründung, Betriebsübernahme | Gründer:innen, Unternehmensnachfolger:innen | Unterstützt wird die Neugründung und die Übernahme von Unternehmen | Nein | 10 % | max. 2.000€ Förderung | 12/2023 | 6-9 | Weitere Informationen | ||
Betriebsneugründung, Betriebsübernahme - Förderungsaktion für Jungunternehmen | Land Salzburg | Salzburg | Zuschuss | Gründung, Betriebsübernahme, Investition | Gründer:innen | Gründung/Übernahme von wirtschaftlich selbstständigen kleinen oder mittleren Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft | Nein | 3% Zinszuschuss p.a. | max. 55.000€ Kreditnominale | 6-9 | Weitere Informationen | |||
Errichtung, Erweiterung und Modernisierung von Betrieben (Investitionsbeihilfen-Gewerbe/Industrie) | Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH | Burgenland | Zuschuss | Innovation, Investition, Modernisierung, Diversifizierung | KMUs | Stärkung und Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, nachhaltige Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen, Erreichung eines optimalen regionalen Wirtschaftswachstums; Beachtung der ökologischen Verträglichkeit | Nein | max. 20% | mind. 10.000€ Kosten, | 1/2021 | 12/2023 | 6-9 | Weitere Informationen | |
riz up Beratung | riz up Niederösterreichs Gründeragentur GmbH | Niederösterreich | Beratung | Gründung | Gründer:innen | individuelle Beratung | Nein | 6-9 | Weitere Informationen | |||||
Gewerbe/Industrie (Additionalität EFRE 2021-2027) | Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH | Burgenland | Investition, Modernisierung, Diversifizierung, Innovation | Unternehmen | Produktinnovation | Nein | 1/2021 | 12/2027 | 6-9 | Weitere Informationen | ||||
Übernahme von Bürgschaften für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft in Wien | WKBG Wiener Kreditbürgschafts- und Beteiligungsbank AG | Wien | Garantie | Investition, Gründung | Unternehmen | Unternehmensgründungen und Betriebsübernahmen, Investitions- und Wachstumsprojekte, Digitalisierungsvorhaben, Klimaschutzprojekte, Standortinitiativen, Investitionen in Gastronomiebetriebe | Nein | 6-9 | Weitere Informationen | |||||
aws Equity Finder | Austria Wirtschaftsservice (aws) | Österreich | Netzwerk | Netzwerk, Kooperation | Gründer:innen, Investor:innen, Unternehmen | Vermittlungsplattform für Start-ups und Investorinnen und Investoren | Nein | 6-9 | Weitere Informationen | |||||
OÖ Gründerfonds | Kreditgarantiegesellschaft m.b.H.-Unternehmensbeteiligungsgesellschaft m.b.H. (KGG-UBG) | Oberösterreich | Beteiligung | Investition | Gründer:innen | zukunftsorientierte Geschäftsideen, Eigenkapital | Nein | 6-9 | Weitere Informationen | |||||
Finanzierung für Unternehmen | ecoplus | Niederösterreich | Zuschuss, Kredit | Investition | Unternehmen | regionale Entwicklung, Tourismus | Nein | 32.387.063€ (2020, Summe Industrie und Gewerbe) | 7-9 | Weitere Informationen | ||||
Investition Gewerbe Qualität (NÖWTF) | Amt der NÖ Landesregierung | Niederösterreich | Zuschuss | Investition | Unternehmen | innovative Anlagengüter; Innovationen sowie Forschung & Entwicklung zur Umsetzung und Marktreife bringen; Schwerpunkte „Internationalisierung & Standort“, „Digitalisierung“, „Nachhaltigkeit“ und „Innovation“ | Nein | max 5% (+5% Ökobonus) | Anlagegüter min. 1.000.000€ | 1/2023 | 12/2023 | 13.915.163€ (2020, Summe Investition Schwerpunkt Tourismus | 8-9 | Weitere Informationen |
Standardbürgschaft | Kreditgarantiegesellschaft m.b.H.-Unternehmensbeteiligungsgesellschaft m.b.H. (KGG-UBG) | Oberösterreich | Bürgschaft für Bankkredit, Garantie | Investition | KMUs | zukunftsorientierte Geschäftsideen | Nein | bis 80% des Kredits | Kredit 25.000 bis 1.000.000€ | 8-9 | Weitere Informationen | |||
Risikokapital!Offensive | Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SFG) | Steiermark | Beteiligung | Investition, Innovation, Gründung | hochinnovative KUs (Digitaltechnologien) | digitale Transformation, Physische Produkte oder Prozesse weichen digitalen Lösungen, Business Cases werden revolutioniert und Unternehmensstrukturen auf den Kopf gestellt | Nein | - | max. 500.000€ Investition | 1/2023 | 8-9 | Weitere Informationen | ||
Kommunales Investitionensprogramm 2023 - Ökologische Maßnahmen | Buchhaltungsagentur des Bundes (BHAG) | Österreich | Zuschuss | Investition | Gemeinden | u.a. Investitionen für Kreislaufwirtschaft (Z11) | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% | Festlegung der Maximalförderung pro Gemeinde | 1/2023 | 12/2025 | 1.000.000.000€ (2020-2022, Summe Kommunales Investitionsprogramm 2020) | 9 | Weitere Informationen |
aws IÖB-Toolbox (Modul Transfer/Modul Prepare) | Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) | Österreich | Zuschuss | Beschaffung, Beratung | öffentliche Einrichtungen, öffentliche Unternehmen (außerhalb der Bundesverwaltung) | u.a. Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz, sowie zur Schonung natürlicher Ressourcen (z.B. in den Bereichen Mobilität, Energie, Kreislaufwirtschaft etc.) | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 100% | max. 100.000€ (Modul Transfer) | 3/2023 | 11/2023 | 1.261.869€ (2020) | 9 | Weitere Informationen |
Förderungen für Abfallmaßnahmen - Reparatur-, Recycling- und Wiederverwendungsinitiativen | Amt der OÖ Landesregierung - Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft - Abteilung Umweltschutz | Oberösterreich | Zuschuss | Investition | Gemeinden, Vereine, Bildunsgeinrichtungen | Reparatur, Tausch, Verleih; Erstausstattung | Ja | max. 70% | 10.000 € | 10/2022 | 12/2025 | 1.369.000€ (2021, TDB, Summe Förderungen für Abfallmaßnahmen OÖ) | 9 | Weitere Informationen |
Förderungen für Abfallmaßnahmen - Ausbau von ReVital-SHOPS und Aufbereitungsbetrieben in Oberösterreich | Amt der OÖ Landesregierung - Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft - Abteilung Umweltschutz | Oberösterreich | Zuschuss | Investition, Bildung, Marketing | Vereine, NPOs, sozialökonomische Unternehmen | Reuse, Sammlung, Aufbereitung; Investitionsprojekte zur Adaptierung und Einrichtung | Ja | 40-75% | 10/2022 | 12/2025 | 1.369.000€ (2021, TDB, Summe Förderungen für Abfallmaßnahmen OÖ) | 9 | Weitere Informationen | |
Innovationswerkstätten | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Investition | Unternehmen, Forschungseinrichtungen, NPOs, Gemeinden | Innovationumgebung mit materieller und immaterieller Infrastruktur; Innovationswerkstätten bieten ein produktives Umfeld für Innovation, Vernetzung, Wissenstransfer und Forschung | Nein | max. 50% | max. 500.000€ Förderung | 4/2019 | 9/2019 | 1.800.000 € (2. Ausschreibung, 2019) | 9 | Weitere Informationen |
Investition Tourismus Qualität (NÖWTF) | Amt der NÖ Landesregierung | Niederösterreich | Zuschuss | Investition | Unternehmen | touristische Investitionen in Anlagegüter; auch vorteilhafte Auswirkungen hinsichtlich einer Erweiterung und/ oder Verbesserung des qualitativ hochwertigen touristischen Angebots sowie Nachhaltigkeit und Innovation | Nein | max 5% (+5% Ökobonus) | Anlagegüter min. 1.000.000€ | 1/2023 | 12/2023 | 13.915.163€ (2020, Summe Investition Schwerpunkt Tourismus | 9 | Weitere Informationen |
Allgemeine Umweltförderung | Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Umweltschutz | Oberösterreich | Zuschuss | Investition | Unternehmen, Vereine, konfessionelle Einrichtungen, Gemeinden | Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität; u.a. Investitionen zur Steigerung der Ressourceneffizienz und der Kreislaufwirtschaft | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% | 290.000€ (2021, TDB) | 9 | Weitere Informationen | |||
aws-Garantie | Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH (aws) | Österreich | Garantie | Investition | Unternehmen | Zugang zu Finanzierung | Nein | max. 25 Mio € | 324.000.000 € (2020) | 9 | Weitere Informationen | |||
CO2 Bonus der Österreichischen Holzinitiative – Gebäude in Holzbauweise (Förderungsaktion des Waldfonds der österreichischen Bundesregierung) 5. Call | Kommunal Kredit Public Consulting GmbH (KPC) | Österreich | Zuschuss | Investition | Unternehmen, Vereine, konfessionelle Einrichtungen, Gemeinden, Gebietskörperschaften, landwirtschaftliche Betriebe, Körperschaften öffentlichen Rechts | Neubauten sowie Zu- und Ausbauten von mehrgeschoßigen Wohnbauten sowie für öffentliche Zwecke oder für öffentliche Infrastruktur genutzte Gebäude in Holzbauweise mit einem hohen Anteil an nachwachsenden Rohstoffen aus nachhaltiger Bewirtschaftung („CO2-Bo | Ja | max. 50% (+10% für Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen) | max. 200.000€ für Unternehmen, sonst max. 500.000€ | 5/2023 | 9/2023 | 350.000.000€ (2021-2025, Summe Waldfonds) | 9 | Weitere Informationen |
Förderung von Einzelbetrieblichen Investitionen nach der Sonderrichtlinie des Bundes | Amt der Oö. Landesregierung, Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung, Abteilung Land- und Forstwirtschaft | Oberösterreich | Zuschuss | Investition | Landwirtschaftliche Betriebe | Be- und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte zur Nutzung von Marktnischen und Innovationen | Nein | 390.000€ (2019, TDB) | 9 | Weitere Informationen | ||||
COIN Cooperation & Innovation - Netzwerke | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Netzwerk | KMUs | Verbesserung der Innovationsfähigkeit österreichischer Unternehmen – insbesondere KMU – durch Technologie- und Wissenstransfer in Netzwerken; Initiative BRA.IN Verpackungswirtschaft: gesamte Prozesskette der Verpackung als Schwerpunkt - von neuartigen Wer | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | abhängig von Konsortium | min. 100.000€ Kosten, max. 500.000€ Förderung | 4.000.000€ (2022, Summe COIN KMU-Innovationsnetzwerke 14. Ausschreibung und IraSME 29. Call) | 9 | Weitere Informationen | ||
Forschung, Entwicklung & Innovation – Infrastrukturprojekte und Technologiezentren (NÖWTF) | Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie, | Niederösterreich | Zuschuss | Investition | Unternehmen, Forschungseinrichtungen | F&E-Infrastrukturvorhaben, die für F&E Vorhaben nötig sind | Nein | 1/2023 | 12/2023 | 4.662.619€ (2020, Summe Technologieförderung) | 9 | Weitere Informationen | ||
Betriebliche Umweltförderung im Inland (UFI) | Kommunal Kredit Public Consulting GmbH (KPC) | Österreich | Zuschuss | Investition | Unternehmen, Vereine, konfessionelle Insitutionen, Körperschaften öffentlichen Rechts, Gebietskörperschaften, nachgeordnete Dienststellen des Bundes, Landwirtschaftliche Betriebe | Schutz der Umwelt und des Klimas; Zweck der Förderung ist die Erzielung von Umwelteffekten, wie die Reduktion von Treibhausgasen v.a. CO2-Emissionen, die Vermeidung oder Verringerung von Luftschadstoffen, gefährlichen Abfällen oder Betriebslärm; u.a. Schw | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% | max. 4.500.000 € Förderung | 51.400.000 € (2020; Bund, Länder, EU), 1.600.000 € für Ressourceneffizienz und nachwachsende Rohstoffe (2020) | 9 | Weitere Informationen | ||
Allgemeine Wirtschaftsförderungen | Amt der Oö. Landesregierung, Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung, Abteilung Wirtschaft und Forschung | Oberösterreich | Zuschuss | Unternehmen, Interessensgemeinschaften, Vereine | Stärkung des Wirtschaftsstandortes | Nein | 3/2018 | 6.217.000€ (2022, TDB) | 9 | Weitere Informationen | ||||
Wertstoffzentrum-Umbau | Amt der NÖ Landesregierung - Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft | Niederösterreich | Zuschuss | Investition | Kommunale Betreiber | Wertstoffzentren, Abfall | Ja | 75% der möglichen Förderung für Neubau | 82.500 € | 900.000€ (2021, Summe Förderungen von Abfallwirtschaftlichen Maßnahmen im Sinne des §7 NÖ Abfallwirtschaftsgesetz 1992) | 9 | Weitere Informationen | ||
Wertstoffzentrum-Neubau | Amt der NÖ Landesregierung - Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft | Niederösterreich | Zuschuss | Investition | Kommunale Betreiber | Wertstoffzentren, Abfall | Ja | 5€ pro angeschlossenem EW (+Zuschläge) | 110.000 € | 900.000€ (2021, Summe Förderungen von Abfallwirtschaftlichen Maßnahmen im Sinne des §7 NÖ Abfallwirtschaftsgesetz 1992) | 9 | Weitere Informationen | ||
Anschaffung Geschirrmobil | Amt der NÖ Landesregierung - Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft | Niederösterreich | Zuschuss | Investition | Gemeinden, Unternehmen | Reuse | Ja | 25 % | 900.000€ (2021, Summe Förderungen von Abfallwirtschaftlichen Maßnahmen im Sinne des §7 NÖ Abfallwirtschaftsgesetz 1992) | 9 | Weitere Informationen | |||
Förderprogramm der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie | Land Tirol, Abteilung Landesentwicklung | Tirol | Zuschuss | Investition | Personen, Gemeinden, Schulen, Vereine, Genossenschaften | Vorhaben, bei denen ehrenamtliches Engagement und Eigeninitiative im Vordergrund stehen, sollen bei der Umsetzung unterstützt werden | Nein | max. 10.000€ | Weitere Informationen | |||||
Basisprogramm - Markt.Start | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Kredit | Gründung, Markteinführung | Gründer:innen | Verwertung eines marktfähigen Produktes oder einer marktfähigen Dienstleistung; innerhalb von 36 Monaten nach FFG-Vorprojekt | Nein | max. 50% Darlehen | max. 250.000€ | Basisprogramme gesamt: 105.000.000 €/a | 9 | Weitere Informationen | ||
Förderung zur Umsetzung von Green Events | Amt der OÖ Landesregierung - Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft - Abteilung Umweltschutz | Oberösterreich | Zuschuss | Veranstaltungen | Vereine, Initiativen | Green Events, Abfallvermeidung | Ja | 490€ pro Jahr | 10/2022 | 12/2025 | ca. 70.000 pro Jahr | 9 | Weitere Informationen | |
Förderung von abfallwirtschaftlichen Maßnahmen in Gemeinden (10 Fördergegenstände) | Amt der Salzburger Landesregierung | Salzburg | Zuschuss | Abfallvermeidung, Reparatur, ReUse | Gemeinden, Abfallverbände | Repair-Cafés, Erhöhung der Recyclingquoten, Regionales Abfallwirtschaftskonzept, Gemeindekompostierung, Öffentlichkeitsarbeit, ReUse-Maßnahmen, Neugestaltung von Recyclinghöfen, Beschilderung von Recyclinghöfen, einheitliche Sammelgebinde (bei Gefährdungs | Ja | max. 50% | je nach Fördergegenstand | 1/2022 | max. 239.000€ pro Jahr (exkl. Reparatur-Cafés) | 9 | Weitere Informationen | |
Risikokapital (ATHENA-Fonds) | Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH | Burgenland | Beteiligung | Investition | Unternehmen | Gründungen, Wachstums- und Internationalisierungsstrategien, Restrukturierungen | Nein | 200.000-2.500.000 € Investition | 9 | Weitere Informationen | ||||
Die NÖ Beteiligung/Beteiligung KOMPAKT (Investition/Unternehmensfinanzierung) | NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH (NÖBEG) | Niederösterreich | Beteiligung | Investition | Unternehmen | Betriebsgrößenoptimierungen, Betriebserweiterungen, Unternehmenswachstum | Nein | 400.000-1.500.000 € Beteiligung | 9 | Weitere Informationen | ||||
Landes-Finanzsonderaktion für Gemeinden – Gemeindekooperationen | Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Finanzen | Niederösterreich | Zuschuss | Investition | Gemeinden | interkommunale Infrastrukturmaßnahmen (Baumaßnahmen und Grundstücksankäufe inkl. Planungsleistungen), Ankauf von Kommunalfahrzeugen die von mehreren Gemeinden genutzt werden, Erstellung von Projektentwicklungen, Studien und Konzepten zu gemeindeübergreife | Nein | ährlich 4 % der Gesamtkreditsumme (für 5 Jahre) | max. 100.000€ pro Jahr | 9 | Weitere Informationen | |||
Top-Tourismus-Impulsförderung | Kreditinstitut (Hausbank) | Österreich | Zuschuss, Kredit | Investition, Innovation | KMUs | Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft; u.a. Umwelt- bzw. Sicherheitsbezogene Einrichtungen und Energiesparmaßnahmen | Nein | max. 70% Zuschuss (bei innovativen Kooperationsprojekten) | max. 5 Mio € Kredit bei Investitionen, max. 200.000€ Zuschuss (innovative Innovationsprojekte) | 9 | Weitere Informationen | |||
Schwerpunktförderung der Tourismus- und Freizeitwirtschaft | Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH | Burgenland | Zuschuss | Investition | Unternehmen, Gründer:innen | nachhaltige Stärkung der burgenländischen Tourismuswirtschaft; u.a. Investitionen in umwelt- und sicherheitsbezogene Einrichtungen, Barrierefreiheit sowie Energiesparmaßnahmen | Nein | max. 20% | mind. 10.000€ Kosten, | 1/2021 | 12/2023 | 9 | Weitere Informationen | |
Green!Invest | Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SFG) | Steiermark | Zuschuss | Investition | KMUs | Investitionsvorhaben, die im Einklang mit den Zielen des Europäischen Green Deals stehen und langfristig tragfähige „grüne“ Geschäftsfelder erschließen oder ausbauen; Wachstum-Innovation-Digitalisierung-Kreislaufwirtschaft; für KMUs in den Regionen: westl | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 35% | mind. 300.000€ Kosten | 12/2023 | 9 | Weitere Informationen | ||
Förderungen von Maßnahmen im Zusammenhang mit gefährlichen Abfällen | Kommunal Kredit Public Consulting GmbH (KPC) | Österreich | Zuschuss | Investition | Unternehmen, Vereine, konfessionelle Einrichtungen | Vermeidung von gefährlichen Abfällen, stofflichen Verwertung von gefährlichen Abfällen, thermischen Verwertung oder sonstige Behandlung von gefährlichen Abfällen | Ja | max. 30% (+5% für EMAS-Betriebe) | mind. 35.000€ Kosten, Förderung max. 4,5 Mio € | 9 | Weitere Informationen | |||
Umsetzung von Plänen zur Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung | Land Steiermark, Referat Landwirtschaft und ländliche Entwicklung | Steiermark | Zuschuss | Investition | Gemeinden, Personen, Personengesellschaften | Erneuerung, Entwicklung und Erhaltung von sozial, kulturell und wirtschaftlich lebendigen Dörfern sicherstellen | Nein | 50 % | 9 | Weitere Informationen | ||||
Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (73-01) LE 2023-2027 Burgenland | Landwirtschaftskammer Burgenland, Förderung | Burgenland | Zuschuss | Investition | Landwirt:innen, Landwirtschaftliche Betriebe | Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, der Arbeitsbedingungen, des Tierwohls sowie der Umwelt- und Ressourcenschonung | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% | 1/2023 | 12/2027 | 9 | Weitere Informationen | ||
Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (73-01) LE 2023-2027 Kärnten | Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 10, Land- und Forstwirtschaft, Ländlicher Raum | Kärnten | Zuschuss | Investition | Landwirt:innen, Landwirtschaftliche Betriebe | Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, der Arbeitsbedingungen, des Tierwohls sowie der Umwelt- und Ressourcenschonung | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% | 1/2023 | 12/2027 | 9 | Weitere Informationen | ||
Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (73-01) LE 2023-2027 Niederösterreich | Niederösterreichische Landes-Landwirtschaftskammer, 5.0 Betriebswirtschaft | Niederösterreich | Zuschuss | Investition | Landwirt:innen, Landwirtschaftliche Betriebe | Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, der Arbeitsbedingungen, des Tierwohls sowie der Umwelt- und Ressourcenschonung | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% | 1/2023 | 12/2027 | 9 | Weitere Informationen | ||
Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (73-01) LE 2023-2027 Oberösterreich | Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Abteilung Land- und Forstwirtschaft, AG3 | Oberösterreich | Zuschuss | Investition | Landwirt:innen, Landwirtschaftliche Betriebe | Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, der Arbeitsbedingungen, des Tierwohls sowie der Umwelt- und Ressourcenschonung | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% | 1/2023 | 12/2027 | 9 | Weitere Informationen | ||
Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (73-01) LE 2023-2027 Salzburg | Amt der Salzburger Landesregierung, Referat 20407 Agrarwirtschaft, Bodenschutz und Almen | Salzburg | Zuschuss | Investition | Landwirt:innen, Landwirtschaftliche Betriebe | Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, der Arbeitsbedingungen, des Tierwohls sowie der Umwelt- und Ressourcenschonung | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% | 1/2023 | 12/2027 | 9 | Weitere Informationen | ||
Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (73-01) LE 2023-2027 Steiermark | Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 10, Referat Landwirtschaft und ländliche Entwicklung | Steiermark | Zuschuss | Investition | Landwirt:innen, Landwirtschaftliche Betriebe | Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, der Arbeitsbedingungen, des Tierwohls sowie der Umwelt- und Ressourcenschonung | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% | 1/2023 | 12/2027 | 9 | Weitere Informationen | ||
Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (73-01) LE 2023-2027 Tirol | Amt der Tiroler Landesregierung, Gruppe Agrar, Agrarwirtschaft | Tirol | Zuschuss | Investition | Landwirt:innen, Landwirtschaftliche Betriebe | Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, der Arbeitsbedingungen, des Tierwohls sowie der Umwelt- und Ressourcenschonung | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% | 1/2023 | 12/2027 | 9 | Weitere Informationen | ||
Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (73-01) LE 2023-2027 Vorarlberg | Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung Va Landwirtschaft und ländlicher Raum | Vorarlberg | Zuschuss | Investition | Landwirt:innen, Landwirtschaftliche Betriebe | Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, der Arbeitsbedingungen, des Tierwohls sowie der Umwelt- und Ressourcenschonung | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% | 1/2023 | 12/2027 | 9 | Weitere Informationen | ||
Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung (73-01) LE 2023-2027 Wien | Landwirtschaftskammer Wien Stabstelle Förderungen | Wien | Zuschuss | Investition | Landwirt:innen, Landwirtschaftliche Betriebe | Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, der Arbeitsbedingungen, des Tierwohls sowie der Umwelt- und Ressourcenschonung | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50% | 1/2023 | 12/2027 | 9 | Weitere Informationen | ||
COVID-19 - Umsatzsteuersenkung bei bestimmten Reparaturdienstleistungen | Finanzamt | Österreich | Steuerbegünstigung | Reparatur | Personen | Stärkung der Kreilsaufwirtschaft; ermäßigter Steuersatz für kleine Reparaturdienstleistungen | Ja | Senkung der Umsatzsteuer von 20% auf 10% | 1/2021 | 9 | Weitere Informationen | |||
Beteiligungsfinanzierung | Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) | Kärnten | Beteiligung | Investition | KMUs | alternatives Finanzierungsinstrument; wachstumsfördernde, beschäftigungsschaffende und ökologisch verträgliche Wirtschaftsentwicklung | Nein | 12/2023 | 9 | Weitere Informationen | ||||
Beteiligungen für Investitionen und Unternehmenswachstum | Wiener Kreditbürgschafts- und Beteiligungsbank AG | Wien | Beteiligung | Investition, Modernisierung, Wachstum | MUs | Erhöhung der Eigenkapitalbasis; Investitionsvorhaben, Betriebsübernahmen, Modernisierungs- und Wachstumsprojekte | Nein | 9 | Weitere Informationen | |||||
Risikokapital (Wirtschaftsagentur Burgenland) | Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH | Burgenland | Beteiligung | Investition | KMUs | Erhöhung Eigenkapital, wirtschaftliche Entwicklung | Nein | 1/2021 | 12/2023 | 9 | Weitere Informationen | |||
Haftungen | Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH | Burgenland | Haftung | Investition, Wachstum | Unternehmen | Expansion, Sicherstellung des laufenden Geschäftsbetriebs | Nein | 1/2021 | 12/2023 | 9 | Weitere Informationen | |||
Bürgschaft für Bankkredit | NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH (NÖBEG) | Niederösterreich | Bürgschaft für Bankkredit | Investition | Gründer:innen | Investition, Wachstum | Nein | 9 | Weitere Informationen | |||||
Innovative Umweltinvestitionen | Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH | Burgenland | Innovation, Investition | Unternehmen | Maßnahmen mit CO2-reduzierender Wirkung, innovative, umweltverträgliche Technologien | Nein | 9 | Weitere Informationen | ||||||
Förderung Tourismus- und Freizeitbetriebe (Additionalität EFRE 2021-2027) | Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH | Burgenland | Investition, Innovation | Unternehmen | nachhaltiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit der burgenländischen Tourismus- und Freizeitbetriebe | Nein | 1/2021 | 12/2027 | 9 | Weitere Informationen | ||||
Einzelbetriebliche Investition in der Landwirtschaft | Amt der Vorarlberger Landesregierung, Abteilung Landwirtschaft und ländlicher Raum | Vorarlberg | Zuschuss | Innovation | Landwirt:innen, Verbände, Vereine, Landwirtschaftliche Betriebe | u.a. Investitionen zur Verbesserung der Umweltwirkung (z.B. Geräte zur bodennahen Gülleausbringung, Anlagen zur 10monatigen Lagerung von Jauche und Gülle, Reifendruckregelanlagen u.a.) | Nein | 9 | Weitere Informationen | |||||
Fonds für Arbeit und Wirtschaft (FAWI) - Wirtschaftsförderung | Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 9 - Referat Wirtschafts- und Tourismusförderungen | Burgenland | Zuschuss | Investition | Unternehmen | wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes | Nein | 1/2014 | 9 | Weitere Informationen | ||||
BABEG venture Fonds | Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) | Kärnten | Beteiligung | Investition | KMUs | Nein | 9 | Weitere Informationen | ||||||
F&E, Kompetenzzentren - Wirtschaft und Wissenschaft (Additionalität EFRE 2021-2027) | Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH | Burgenland | Infrastruktur, Investition, Netzwerk | Nein | 1/2021 | 12/2027 | 9 | Weitere Informationen | ||||||
Regionalprogramm ökofit Kärnten | Verein Energie, Natur-, Umwelt- und Klimaschutz Kärnten (ENUK-K) | Kärnten | Zuschuss | Beratung | Unternehmen | nachhaltiger Umgang mit Ressourcen in Betrieben und im öffentlichen Bereich | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 70% | max. Förderung abhängig von Modul | 2/2023 | 12/2023 | 137.000€ (2020, TDB) | Beratung | Weitere Informationen |
Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark (WIN) | Wirtschaftsinitiative Nachhaltige Steiermark - WIN, Amt der Steiermärkischen Landesregierung - A14 Wasserwirtschaft, Ressourcen und Nachhaltigkeit | Steiermark | Zuschuss, Marketing | Beratung | KMUs | Energieeffizienz, Materialeffizienz, Bauen/Sanieren, Außenbegrünung, Mobilität, THG-Bilanzierung, Umweltmanagementsysteme, Nachhaltigkeitsberichte, SDG-Berichte | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 138.000€ (2021, TDB) | Beratung | Weitere Informationen | ||||
Beratungsförderung | Land Tirol - Abteilung Wirtschaftsförderung und Fördertransparenz | Tirol | Zuschuss | Beratung | Unternehmen | u.a. Innovations- und Technologieberatung, Nachhaltigkeits- und Umweltberatungen | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 50%, max. 80% zu speziellen Themenbereichen | max. 3.600€ pro Jahr | 1/2023 | 6/2028 | Beratung | Weitere Informationen | |
ÖkoBonus/Ökoprofit - OekoBusiness Wien | Stadt Wien - Umweltschutz | Wien | Beratung | Beratung | Unternehmen | Abfallvermeidung und -management sowie Klimaschutz und Energiesparen | Nein | 1/2021 | 12/2024 | 3.580.000 € (Summe OekoBusiness) | Beratung | Weitere Informationen | ||
OekoBusiness Wien: Nachhaltige Entwicklung | Stadt Wien - Umweltschutz | Wien | Beratung | Nachhaltige Entwicklung | Unternehmen | Nachhaltigkeit | Nein | 1/2021 | 12/2024 | 3.580.000 € (Summe OekoBusiness) | Beratung | Weitere Informationen | ||
Umweltzeichen Tourismus - OekoBusiness Wien | Stadt Wien - Umweltschutz | Wien | Beratung, Marketing | Beratung | Unternehmen | u.a. Abfallvermeidung, Trennung von Abfall | Nein | 1/2021 | 12/2024 | 3.580.000 € (Summe OekoBusiness) | Beratung | Weitere Informationen | ||
Der OekoBusiness Check | Stadt Wien - Umweltschutz | Wien | Beratung | Beratung | Unternehmen | Umweltberatung | Nein | 3.580.000 € (Summe OekoBusiness) | Beratung | Weitere Informationen | ||||
Oekobusiness Wien - Modul EMAS | Stadt Wien - Umweltschutz | Wien | Beratung | Einführung Umweltmanagement-System | Unternehmen | Umweltmanagement | Nein | 1/2021 | 12/2024 | 3.580.000 € (Summe OekoBusiness) | Beratung | Weitere Informationen | ||
Oekobusiness Wien - Modul ISO 14001 | Stadt Wien - Umweltschutz | Wien | Beratung | Einführung Umweltmanagement-System | Unternehmen | Umweltmanagement | Nein | 1/2021 | 12/2024 | 3.580.000 € (Summe OekoBusiness) | Beratung | Weitere Informationen | ||
Nachhaltig Wirtschaften: Umweltberatungen (NÖWTF) - Ökomanagement - Wirtschaft | Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie | Niederösterreich | Zuschuss, Beratung | Beratung | NPOs, Gemeinden, öffentliche Einrichtungen, Vereine | Maßnahmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz (u.a. Ressourceneffizienz, Abfallvermeidung) | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 50 % | max. 20 Beratungstage | 12/2007 | 300.000€ (2021, Summe Non Profit und Wirtschaft) | Beratung | Weitere Informationen | |
Nachhaltig Wirtschaften: Umweltberatungen (NÖWTF) - Ökomanagement - Non Profit | Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie | Niederösterreich | Zuschuss, Beratung | Beratung | Unternehmen, NPOs, Gemeinden, öffentliche Einrichtungen, Vereine | Maßnahmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz (u.a. Ressourceneffizienz, Abfallvermeidung) | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 100% | max. 20 Beratungstage | 12/2007 | 300.000€ (2021, Summe Non Profit und Wirtschaft) | Beratung | Weitere Informationen | |
Tiroler Energie- und Umweltprogramm ecotirol | Land Tirol, Abteilung Wasser-, Forst- und Energierecht | Tirol | Zuschuss | Beratung, Bildung | Unternehmen | Beratungsleistungen zu den Themen Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, Energieeffizienz, erneuerbare Energieträger, Mobilitätsmanagement, Lokale Agenda 21 sowie zu weiteren umweltrelevanten Bereichen für Unternehmen, Gemeinden und Schulen | Nein | 563.000€ (2021, TDB) | Beratung | Weitere Informationen | ||||
Ergänzende Beratungsförderungen | Land Tirol | Tirol | Zuschuss | Beratung | Schulen | Themen Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, Energieeffizienz, erneuerbare Energieträger, Mobilitätsmanagement, Lokale Agenda 21 | Nein | 97.000€ (2019, TDB) | Beratung | Weitere Informationen | ||||
Abfall- & Recycling-Check | Umwelt Service Salzburg | Salzburg | Zuschuss | Beratung | Unternehmen | Abfall- und Recyclingberatung, Abfallvermeidung | Ja | max. 75% | max. 1.530€ | Beratung | Weitere Informationen | |||
Küchenprofi(t) | Umwelt Service Salzburg | Salzburg | Beratung | Beratung | Gastronomiebetriebe, Hotellerie | Kennzahlermittlung zu vermeidbaren Lebensmittelabfällen, Analyse der Abfälle, umwetlfreundliche Verpackungsalternativen, mögliche Maßnahmen | Ja | 50 % | max. 1.600€ Kosten (für Beratung) | Beratung | Weitere Informationen | |||
Erst-Zertifizierung zum Österreichischen Umweltzeichen | Energieinstitut Vorarlberg | Vorarlberg | Zuschuss | Beratung, Veranstaltungen | Unternehmen | Österreichisches Umweltzeichen; energiesparende, schadstoffarme und abfallreduzierte Produkte und Dienstleistungen; Die Zertifizierung steht für Qualität, Umweltgerechte Produktgestaltung, Langlebigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Normkonformität | Ja | 50 % | max. 1.600€ Kosten (für Beratung) | Beratung | Weitere Informationen | |||
Lebensmittel sinnvoll nutzen | Energieinstitut Vorarlberg | Vorarlberg | Zuschuss | Beratung | Unternehmen | Vermeidung von Lebensmittelabfällen durch optimales Küchenmanagement | Ja | 50 % | max. 1.920€ Kosten | Beratung | Weitere Informationen | |||
Umweltmanagementsystem EMAS | Energieinstitut Vorarlberg | Vorarlberg | Zuschuss | Beratung, Erstellung Umweltmanagement-System | Unternehmen | EMAS; kontinuierliche Optimierung des betrieblichen Umweltschutzes; Umweltbelastungen reduzieren, Ressourcen und Kosten sparen | Ja | 50 % | max. 2.560€ Kosten | Beratung | Weitere Informationen | |||
Material- und Ressourcencheck | Umwelt Service Salzburg | Salzburg | Zuschuss | Beratung | Unternehmen | Ressourceneinsparung | Ja | max. 75% | max. 3.187,5€ | Beratung | Weitere Informationen | |||
Ökoprofit | Energieinstitut Vorarlberg | Vorarlberg | Zuschuss | Beratung, Einführung Umweltmanagement-System | Unternehmen | Betriebskosten senken durch effizienten Einsatz von Ressourcen und Rohmaterialien, Optimierung von Produktionsabläufen und Vermeidung von Abfällen; Schwerpunkte: Wasser, Restmüll, gefährliche Abfälle, Lösemittelemissionen, Energie und Mobilität | Ja | max. 3.360€ Förderung | Beratung | Weitere Informationen | ||||
Re-Zertifizierung zum Österreichischen Umweltzeichen | Energieinstitut Vorarlberg | Vorarlberg | Zuschuss | Beratung, Veranstaltungen | Unternehmen | Österreichisches Umweltzeichen; energiesparende, schadstoffarme und abfallreduzierte Produkte und Dienstleistungen; Die Zertifizierung steht für Qualität, Umweltgerechte Produktgestaltung, Langlebigkeit, Gebrauchstauglichkeit und Normkonformität | Ja | 50 % | max. 640€ Kosten | Beratung | Weitere Informationen | |||
Technologie und Innovationspartner (Innovationsprojekt, Schwerpunktaktion, F&E-Projekt) | Wirtschaftskammer Niederösterreich | Niederösterreich | Zuschuss | Beratung | Unternehmen | Themenbereiche: Strategie, Management und Organisationsentwicklung, Informationsbeschaffung, Ideenfindung und Schutzrechte, Projektplanung und Innovationsfinanzierung, Produktentwicklung und Design, Prozessinnovationen und Technologieanwendungen, Marktstr | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 80 Beratungsstunden, max. 4.400€ Förderung (F&E-Projekt) | Beratung | Weitere Informationen | ||||
Spitzen!Leistung 2022+ | Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SFG) | Steiermark | Zuschuss | Beratung | steirische Cluster-/Netzwerkorganisationen (als Public-Private-Partnership) | unterstützt Betriebe bei ihrer Transformation hinzu nachhaltigem Wirtschaften und fördert Digitalisierungsprozesse in Firmen mit hohem Entwicklungspotenzial in den steirischen Leitthemen und Kernkompetenzen | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 75% | 7/2022 | 12/2023 | Beratung | Weitere Informationen | ||
Ressourcen-, Energieeffizienz in Unternehmen | Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) | Kärnten | Zuschuss | Beratung | Unternehmen | Energieeffizienz, Umweltschutz und Resilienz | Nein | Beratung | Weitere Informationen | |||||
Geförderte Unternehmensberatung Wien | Wirtschaftskammer Wien - Abteilung Mitgliederservice Referat wko[forum]wien - Team Unternehmensberatung | Wien | Zuschuss | Beratung | Unternehmen, Gründer:innen | Unterstützung bei Bewältigung betriebswirtschaftlicher, technologisch innovativer und ökologischer Herausforderungen; Businessplan und Strategie, Marketing und Vertrieb, Budgetierung und Finanzplanung, Innovation und Technologie, Ökologie und Umweltschut | Nein | Beratung | Weitere Informationen | |||||
StartUp Salzburg | Startup Salzburg | Salzburg | Beratung | Beratung | Gründer:innen | Zugang zum Salzburger Startup-Ökosystem und unserem Netzwerk an Expert:innen, Mentor:innen und Partner:innen | Nein | Beratung | Weitere Informationen | |||||
First Green | Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) | Kärnten | Zuschuss | Beratung | Geschäftsführer:innen | Zukunftsstrategien für Klimaneutralität, Wachstum von Unternehmen in Richtung umwelt- und klimafreundliche Produkte, | Nein | 10/2022 | Beratung | Weitere Informationen | ||||
Betriebliche Beratung im Bereich Umweltschutz und Abfallwirtschaft im Land Salzburg | umwelt service salzburg | Salzburg | Beratung, Zuschuss | Beratung | Unternehmen | Beratungsleistungen im Bereich Umweltschutz und Abfallwirtschaft | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | Beratung | Weitere Informationen | |||||
Ökologische Betriebsberatung | Wirtschaftskammer Niederösterreich | Niederösterreich | Zuschuss | Beratung | Unternehmen, Gründer:innen | Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, Abfallvermeidung, Energieeffizienz,... | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | Beratung | Weitere Informationen | |||||
Maßnahmen und Aktionen im Bereich Umweltbildung und Bildung für Nachhaltigkeit | Amt der OÖ Landesregierung - Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft - Abteilung Umweltschutz | Oberösterreich | Zuschuss | Bildung | Bildungseinrichtung, Gemeinden, Vereine | Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Abfall, Konsum, Lichtverschmutzung, Lärm; Bewusstseinsbildende Maßnahmen | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 80% (im Einzelfall bis zu 100%) | 20.000 € | 10/2022 | 12/2025 | 60.000 | Bildung | Weitere Informationen |
Innovationslabore für Bildung | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Bildung | Forschungseinrichtungen, NPOs | Aufbau und Betrieb von Innovationslaboren für Bildung, welche Test- und Entwicklungsumgebungen bieten, die ein Umfeld für Innovationsvorhaben im Bildungsbereich ermöglichen. In den Innovationslaboren sollen innovative Lehr- und Lernmethoden/-konzepte/-tec | Nein | max. 50% | max. 500.000€ Förderung, mind. 500.000€ Kosten | 6/2020 | 2/2021 | 1.000.000 € (1. Ausschreibung, 2021) | Bildung | Weitere Informationen |
Qualifizierungsoffensive - Innovationscamps (S/M) | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Bildung | KMUs, Forschungseinrichtungen | kooperative Qualifizierungsprojekte aus den Bereichen Energie- und Mobilitätswende, Green Tech/Green Materials sowie Life Science und Biotech (1. Ausschreibung, 2022) | Nein | max. 50.000€ (S), max. 500.000€ (M) | 1/2022 | 12/2022 | 2.000.000 € (S), 3.000.000 € (M) | Bildung | Weitere Informationen | |
Talente regional | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Bildung | Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Forschungseinrichtungen | Aktivitäten zur Steigerung des Interesses von Kindern und Jugendlichen an Forschung, Technologie und Innovation (FTI) | Nein | 100 % | max. 130.000€ Förderung | 9/2022 | 12/2022 | 2.950.000 € (7. Ausschreibung, 2021) | Bildung | Weitere Informationen |
KEM/KLAR! Klimaschulen | Kommunal Kredit Public Consulting GmbH (KPC) | Österreich | Beratung, Zuschuss | Beratung, Bildung | Schulen | Bewusstsein für die Herausforderungen des Klimawandels schärfen und anderseits Lösungskonzepte erarbeiten; für Schulen (in KEM/KLAR! Regionen | Nein | max. 26.000€ | 11/2022 | 3/2023 | 500.000€ (2022) | Bildung | Weitere Informationen | |
Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen (M01, Entwicklung für den ländlichen Raum) | Amt der Landesregierung | Österreich | Zuschuss | Bildung | Landwirt:innen | Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, der Ressourceneffizienz und der umweltgerechten, nachhaltigen Bewirtschaftung von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 8.388.000€ (2021, TDB) | Bildung | Weitere Informationen | ||||
Forschungskompetenzen für die Wirtschaft (Qualifizeriungsseminare, Qualifizierungsnetze, Innovationslehrgänge, Bootcamps) | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Bildung | Unternehmen, Cluster, Netzwerke, Universitäten, Fachhochschulen | Unterstützung beim systematischen Aufbau und in der Höherqualifizierung des vorhandenen Forschungs- und Innovationspersonals; systematischen Aufbau und in der Höherqualifizierung ihres vorhandenen Forschungs- und Innovationspersonals | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 50.000€ (Qualifizierungsseminare), 500.000€ (Qualifizierungsnetze), 1.000.000€ (Innovationslehrgänge) | 9.800.000€ (2019-2020) | Bildung | Weitere Informationen | |||
Bildungskonto | Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (WAFF) | Wien | Zuschuss | Bildung | Arbeitnehmer:innen, Arbeitslose Personen | Unterstützung von beschäftigten Wiener*innen bei beruflichen Aus- und Weiterbildungen; auch arbeitslose Wiener*innen können das Bildungskonto nutzen; | Nein | 300-3.000€ Förderung | Bildung | Weitere Informationen | ||||
Bildungsscheck | Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ | Niederösterreich | Zuschuss | Bildung | Gemeindbedienstete | Förderung der Aus- und Weiterbildung von Gemeindebeauftragten | Nein | max. 75% | max. € 500,- je Bildungsangebot | 12/2023 | Bildung | Weitere Informationen | ||
Qualifizierungsförderung für Beschäftigte | Arbeitsmarktservice (AMS) | Österreich | Zuschuss | Bildung | Unternehmen | Weiterbildungen von gering qualifizierten und älteren Arbeitskräften mit dem Ziel, die Fähigkeiten der Arbeitskräfte zu verbessern | Nein | 50 % | max. 10.000€ Förderung | Bildung | Weitere Informationen | |||
Salzburger Bildungsscheck | Land Salzburg | Salzburg | Zuschuss | Bildung | Personen | berufsorientierte Weiterbildungen oder Ausbildungen | Nein | max. 80% der Kurskosten | max. 2.000€ Kosten | Bildung | Weitere Informationen | |||
NÖ Bildungsförderung NEU | Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Arbeitsmarkt | Niederösterreich | Zuschuss | Bildung | Personen | Qualifikation von Arbeitskräften zu erhöhen, um die Beschäftigungschancen nachhaltig zu sichern sowie den qualitativen Arbeitskräftebedarf der Betriebe sicherzustellen | Nein | 20-80% der Kurskosten (abh. Vom Einkommen) | max. 2.500€ Förderung | Bildung | Weitere Informationen | |||
Bildungsförderung des Landes Kärnten | Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 11 Zukunftsentwicklung, Arbeitsmarkt und Wohnbau, Unterabteilung Arbeitsmarkt, Lehrlingswesen und wissenschaftliche Institutionen | Kärnten | Zuschuss | Bildung | Arbeitnehmer:innen | Weiterbildungsmaßnahmen, die eine nachhaltige berufliche Nutzung erwarten lassen; Berufsspezifische Kursmaßnahmen für die Absicherung des bestehenden Arbeitsplatzes (erhebliche Qualifikationsverbesserung); für Wechsel in ein anderes Berufsfeld | Nein | 25-50% der Kurskosten | max. 2.500€ Förderung | 1/2019 | Bildung | Weitere Informationen | ||
Arbeitnehmerförderung | Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 11 Zukunftsentwicklung, Arbeitsmarkt unnd Wohnbau, Unterabteilung Arbeitsmarkt, Lehrlingswesen und wissenschaftliche Institutionen | Kärnten | Zuschuss | Bildung | Personen, Unternehmen, NPOs | Förderung der beruflichen Weiterbildung | Nein | 25-75% der Kurskosten | max. 2.500€ Förderung | 1/2023 | 12/2023 | Bildung | Weitere Informationen | |
Bildungsprämie für UnternehmerInnen | Arbeiterkammer Vorarlberg | Vorarlberg | Zuschuss | Bildung | Unternehmer:innen | arbeitsmarktrelevante Bildungsabschlüsse | Nein | max. 40% | max. 2.500€ Förderung | Bildung | Weitere Informationen | |||
Bildungsprämie für ArbeitnehmerInnen | Arbeiterkammer Vorarlberg | Vorarlberg | Zuschuss | Bildung | Personen | berufsbegleitende Weiterbildung | Nein | max. 40% | max. 2.500€ Förderung | Bildung | Weitere Informationen | |||
Vorarlberger Bildungszuschuss | Arbeiterkammer Vorarlberg | Vorarlberg | Zuschuss | Bildung | Personen | Bildungsprämie für Arbeitnehmer:innen und Unternehmer:innen | Nein | max. 40% | max. 2.500€ Förderung | Bildung | Weitere Informationen | |||
Qualifizierungsoffensive Bau | Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SFG) | Steiermark | Zuschuss | Bildung | Unternehmen des Bau- und Baunebengewerbes | Kompetenzaufbau in auftragsschwächeren Zeiten | Nein | 50 % | max. 20.000€ Kosten, max. 10.000€ Förderung | 9/2022 | 12/2023 | Bildung | Weitere Informationen | |
Oberösterreichisches Bildungskonto | Amt der Oö. Landesregierung Direktion Kultur und Gesellschaft | Oberösterreich | Zuschuss | Bildung | Personen | Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen Erwachsener zum besseren Fortkommen im Beruf und zur besseren persönlichen Qualifizierung | Nein | 60% der Kurskosten | max. 4.000€ Förderung | 1/2023 | 12/2026 | Bildung | Weitere Informationen | |
Qualifikationsförderungszuschuss | Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – Sozial- und Klimafonds | Burgenland | Zuschuss | Bildung | Personen | Qualifikationen, die im gegenwärtigen oder zukünftigen Beruf/Tätigkeit zur Anwendung gelangen oder Voraussetzung für eine Höherqualifizierung sind | Nein | 50-100% der Kurskosten | max. 4.500€ Förderung | Bildung | Weitere Informationen | |||
FRECH | Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (WAFF) | Wien | Zuschuss, Beratung | Bildung | Arbeitnehmer:innen | Ermöglichen einer grundlegende berufliche Veränderung für Frauen | Nein | 90% der Kurskosten | max. 5.000€ | Bildung | Weitere Informationen | |||
Digi-Winner | Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (WAFF) | Wien | Zuschuss | Bildung | Personen | beruflichen Aus- und Weiterbildungen im Bereich digitale Kompetenzen für AK-Mitgleider | Nein | 40-80% der Kurskosten | max. 5.000€ Förderung | Bildung | Weitere Informationen | |||
Förderaktion für Mitglieder der Fachgruppe Entsorgungs- und Ressourcenmanagement - Branchenbezogene Aus- und Weiterbildung und Digitalisierung | Wirtschaftskammer Steiermark | Steiermark | Zuschuss | Bildung | branchenbezogene Aus- und Weiterbildung im Entsorgungs- und Ressourcenmanagement | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 50% der Kurskosten | max. 500€ pro Unternehmen | Bildung | Weitere Informationen | ||||
Bildungsgeld-update | Land Tirol, Abteilung Gesellschaft und Arbeit | Tirol | Zuschuss | Bildung | Personen | Ziel: berufliche Qualifikation von Arbeitskräften zu erhöhen, um damit den Bestand an Beschäftigten möglichst hoch zu halten sowie die Arbeitslosigkeit zu vermindern | Nein | 20-30% der Kurskosten | Bildung | Weitere Informationen | ||||
Betriebliche Qualifizierungsmaßnahmen | Amt der Oö. Landesregierung, Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung, Abteilung Wirtschaft und Forschung | Oberösterreich | Zuschuss | Bildung | Bildungseinrichtungen | betriebliche Qualifizierungen forcieren | Nein | 1/2020 | Bildung | Weitere Informationen | ||||
Welt ins Gleichgewicht! | Land Tirol | Tirol | Zuschuss | Bildung | entwicklungspolitische Bildungs- und Bewusstseinsarbeit | Nein | Bildung | Weitere Informationen | ||||||
Erwachsenenbildung | Amt der Steiermärkischen Landesregierung | Steiermark | Zuschuss | Bildung | Personen, Vereine, NPOs | Erwachsenenbildung | Nein | Bildung | Weitere Informationen | |||||
Weiter!Bilden | Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SFG) | Steiermark | Zuschuss | Bildung | KMUs | Kernthemen: Nachhaltiger unternehmerischer Fortschritt, nachhaltige Fachkräfteentwicklung, Ressourcen, Umwelt und Klima | Nein | Bildung | Weitere Informationen | |||||
Ausbildungsmaßnahme | Amt der Salzburger Landesregierung, Abteilung 1: Wirtschaft, Tourismus und Gemeinden, Referat 1/01: Regionalentwicklung und EU-Regionalpolitik | Salzburg | Zuschuss | Bildung | Personen | Maßnahmen zur Ausbildung und (Höher-) Qualifizierung | Nein | Bildung | Weitere Informationen | |||||
Qualifizierungsförderung für Beschäftigte (QfB) | Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 11 - Zukunftsentwicklung, Arbeitsmarkt und Wohnbau | Kärnten | Zuschuss | Bildung | Unternehmen | Qualifizierungsmaßnahmen von Beschäftigten; Bereiche: Technologieentwicklung /Innovation, Digitalisierung, Industrie 4.0, Robotik, Verkehr/Logistik, Webentwicklungen/E-Business | Nein | 9/2021 | Bildung | Weitere Informationen | ||||
Fachkräftestipendium | Arbeitsmarktservice (AMS) | Österreich | Zuschuss | Bildung | Personen | Stipendium für Erwachsene, die eine Ausbildung in sogenannten Mangelberufen machen wollen; vorwiegend Ausbildungen im technischen Bereich, das sind nahezu alle HTLs (Aufbaulehrgänge, Kollegs), inklusive Holz- oder Kunststofftechnologie und Lebensmittelte | Nein | 12/2023 | Bildung | Weitere Informationen | ||||
Bedarfsorientierte Qualifizierungsmaßnahmen | Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 - Referat Förderwesen | Burgenland | Bildung, Beratung | Personen, Qualifizierungsverbünde | u.a. Green Jobs | Nein | Bildung | Weitere Informationen | ||||||
Fonds für Arbeit und Wirtschaft (FAWI) - Arbeitnehmerförderung | Land Burgenland | Burgenland | Zuschuss | Bildung | Personen | Verbesserung des burgenländischen Arbeitsmarktes (Qualifikation) | Nein | 1/2013 | Bildung | Weitere Informationen | ||||
Erwachsenenbildung und Lebenslanges Lernen (Additionalität EDF+ 2021-2027) | Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Gesellschaft | Burgenland | Bildung | Personen | Nein | 1/2021 | 12/2027 | Bildung | Weitere Informationen | |||||
Energie- und Ressourcen- Workshops für berufsbildende Schulen | Umwelt Service Salzburg | Salzburg | Beratung | Bildung | Berufsbildende Schulen | Vorbereitung der Schüler auf das Thema Energie, Abfallvermeidung und Ressourcenschonung im betrieblichen Alltag | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | Bildung | Weitere Informationen | |||||
Reparaturbonus (Next Generation EU - Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF)) | Kommunal Kredit Public Consulting GmbH (KPC) | Österreich | Zuschuss | Reparatur | Unternehmen, Personen | Reparatur von elektrischen und elektronischen Geräten; Förderung für Privatpersonen, Einreichung über Reparatur-Unternehmen | Ja | 50 % | max. 200 € Förderung | 4/2022 | 12/2026 | 130.000.000 € | 9 | Weitere Informationen |
Förderungen für Abfallmaßnahmen - Rohstoff- und Ressourcenmanagement in Betrieben | Amt der OÖ Landesregierung - Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft - Abteilung Umweltschutz | Oberösterreich | Zuschuss | Einführung Rohstoffmanagementsystem | Unternehmen, Vereine | Reduktion des Rohstoffverbrauchs; Nachwachsende Rohstoffe, Ressourceneffizienz, Werkstoffrecycling, Ecodesign,... | Ja | max. 30% | 100.000 € | 10/2022 | 12/2025 | 1.369.000€ (2021, TDB, Summe Förderungen für Abfallmaßnahmen OÖ) | 9 | Weitere Informationen |
FTI-Citizen Science-Projekte | Gesellschaft für Forschungsförderung m.b.H. (GFF) | Niederösterreich | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Hochschulen, Universitäten, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen | Ziel: Wissenschaft und Gesellschaft stärker zu vernetzen | Nein | max. 360.000€ Förderung | 4/2023 | 1.800.000€ (2023) | Weitere Informationen | |||
Basisprogramm - Collective Research - CORNET II - Collective Research Networking | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Netzwerk, Kooperation | KMUs | kollektive Forschungsprojekte für KMUs (zwei Ausschreibungen im Jahr: Ende März, Ende September); Partnerorganisationen aus 12 europäischen und internationalen Ländern und Regionen | Nein | max. 65% (+max. 15% inkind) | 12/2022 | 3/2023 | 105 Mio €/Jahr für Basisprogramme | Weitere Informationen | ||
Betriebliche Umweltoffensive (BUO) | Amt der OÖ Landesregierung - Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft - Abteilung Umweltschutz | Oberösterreich | Beratung | Potentialbewertung | Unternehmen, Vereine, Gemeinden | Abfallvermeidung, Ressourceneffizienz, Klimaschutz, Energieeffizienz | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 100% | 10/2022 | 12/2025 | 197.000€ (2020, TDB, Summe Förderungen Umwelt- und Energieberatung) | 9 | Weitere Informationen | |
FEMtech Praktika für Studentinnen | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Praktikum | Unternehmen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen | hochwertige Praktika für Studentinnen; u.a. Kreislaufwirtschaft im Mobilitätssystem | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | - | 1.680€ (1 Monat)-8.480€ (6 Monate) | 3/2023 | 6/2023 | 2.255.000€ (2022) | 4-8 | Weitere Informationen |
Standortinitiative - Unterstützung für Betriebsansiedlungen oder Standortveränderungen | Wirtschaftskammer Wien | Wien | Zuschuss | Betriebsansiedelungen | Unternehmen | Betriebsansiedelungen oder Standortveränderungen | Nein | 20 % | max. 500.000 | 1/2018 | 12/2023 | 2.385.000€ pro Jahr | 9 | Weitere Informationen |
Geschäftsbelebung Jetzt! - Förderung der Neubelebung von leerstehenden Erdgeschoss-Geschäftslokalen. | Wirtschaftsagentur Wien | Wien | Zuschuss | Investition | KMUs, Gründer:innen | Neubelebung leerstehender Geschäftslokale (bessere Nutzung vorhandener Ressourcen) | Ja | 50 % | max. 25.000€ Förderung | 1/2023 | 12/2023 | 25.000 € | 9 | Weitere Informationen |
F&E Kooperationsanbahnung - Förderung von nationalen und internationalen F&E-Kooperationen | Wirtschaftsagentur Wien | Wien | Zuschuss | Kooperation | Unternehmen | F&E Kooperationsanbahnung | Nein | max. 75% | max. 30.000€ | 1/2018 | 12/2023 | 250.000€ pro Jahr | Weitere Informationen | |
Kooperationsförderung (NÖWTF) | Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wirtschaft, Tourismus und Technologie, WST3 | Niederösterreich | Zuschuss | Netzwerke | Unternehmen | Kooperation zur Qualifizierung und Steigerung der Produktion und der Innovationskraft | Nein | max. 50% | max. 20.000€ Förderung pro Partner | 277.400€ (2020) | Weitere Informationen | |||
F&E Kommunikation - Förderung von Kommunikationsprojekten der Forschungs- und Entwicklungsbranche | Wirtschaftsagentur Wien | Wien | Zuschuss | Netzwerke | Unternehmen | Kommunikationsprojekte der Forschungs- und Entwicklungsbranche | Nein | 50 % | max. 50.000 | 1/2018 | 12/2023 | 300.000€ pro Jahr | Weitere Informationen | |
Stimulierung/Unterstützung der Einreichung von oberösterreichischen EU-Förderungsanträgen auf Basis des EU-Rahmenprogrammes “Horizon Europe” (Expanding Horizon Europe) | Amt der OÖ Landesregierung - Abteilung Wirtschaft und Forschung | Oberösterreich | Zuschuss | Antragserstellung | Unternehmen, Forschungseinrichtungen | EU-Förderantrag | Nein | 10.000€ (Unternehmen), 25.000€ (F&E-Einrichtung | 1/2022 | 12/2023 | 500.000-800.000 € | Weitere Informationen | ||
Shared Facilities - Förderung der gemeinsamen Nutzung von Geräteinfrastruktur | Wirtschaftskammer Wien | Wien | Zuschuss | Investition, Infrastruktur | Unternehmen | Shared Facilities | Ja | 1/2018 | 12/2023 | 100 000€ | 9 | Weitere Informationen | ||
Patent.Scheck | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Abklärung der Patentierbarkeit | KMUs, Gründer:innen | Abklärung der Patentierbarkeit; Initiative BRA.IN Verpackungswirtschaft: gesamte Prozesskette der Verpackung als Schwerpunkt - von neuartigen Werkstoffen über Verpackungsmaschinen und Veredelungstechniken bis hin zu Logistiksystemen und Services | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 80 % | max. 10.000€ | Basisprogramme gesamt: 105.000.000 €/a | Weitere Informationen | |||
Basisprogramme - Projekt.Start | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Potentialbewertung | KMUs, Gründer:innen | Projektvorbereitung; Initiative BRA.IN Verpackungswirtschaft: gesamte Prozesskette der Verpackung als Schwerpunkt - von neuartigen Werkstoffen über Verpackungsmaschinen und Veredelungstechniken bis hin zu Logistiksystemen und Services | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | max. 60% | max. 6.000€ Förderung | Basisprogramme gesamt: 105.000.000 €/a | Weitere Informationen | |||
Pläne und Entwicklungskonzepte zur Dorferneuerung (Vorhabensart 7.1.2) | Land Salzburg | Salzburg | Zuschuss | Konzeptentwicklung, Planung | Personen, Vereine, Unternehmen, Gemeinden | Förderung zur Entwicklung des ländlichen Raums; u.a. Gewährleistung der nachhaltigen Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen und Klimaschutz; Erneuerung, Entwicklung und Erhaltung von sozial, kulturell und wirtschaftlich lebendigen Dörfern sicherstelle | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | Kofinanzierung mit ELER-Mitteln | 7-9 | Weitere Informationen | ||||
Öko-Scheck | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Innovation | KMUs, NPOs | CO2-Reduktion, Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel; u.a. Vermeidung von Kunststoffverpackungen und Einsatz nachwachsender Rohstoffe | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 80 % | Kosten max. 15.000€ | 4/2023 | 5/2023 | max. 6.000.000 € (2. Ausschreibung 2021) | 7-9 | Weitere Informationen |
Talente - Praktika für Schülerinnen und Schüler | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Praktikum | Unternehmen, Forschungseinrichtungen | Schwerpunkte Energiewende und Kreislaufwirtschaft; Initiative BRA.IN Verpackungswirtschaft: gesamte Prozesskette der Verpackung als Schwerpunkt - von neuartigen Werkstoffen über Verpackungsmaschinen und Veredelungstechniken bis hin zu Logistiksystemen und | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 1.200 € | 1/2023 | 7/2023 | max. 924.000€ (250.000€ für Kreislaufwirtschaft) (2022) | Bildung | Weitere Informationen | |
Sauberhafte FESTE | Amt der NÖ Landesregierung Umwelt- u. Energiewirtschaft Sachgebiet Abfallwirtschaft und Ressourcenschonung | Niederösterreich | Zuschuss | Veranstaltungen | Vereine, Körperschaften öffentlichen Rechts, Verbände, Pfarren, NGOs | Green Events | Ja | 500€ Förderung pro Veranstaltung und Jahr; max. 5 Einreichungen pro Veranstalter | 3/2022 | 12/2023 | 9 | Weitere Informationen | ||
ISO 14.001 und ISO 50.001 | Energieinstitut Vorarlberg | Vorarlberg | Zuschuss | Beratung, Einführung Umweltmanagement-System, Einführung Energiemanagement-System | Unternehmen | Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 aufbauen, Energie-Managementsystem nach ISO 50.001 implementieren | Ja | 50 % | max. 1.000€ Kosten | 9 | Weitere Informationen | |||
Förderungen für Kleinvorhaben für Klima und Umwelt | Stadt Wien - Umweltschutz (MA 22) | Wien | Zuschuss | Investition | Vereine, NPOs, Unternehmen, Universitäten, Personen | innovative Vorhaben und Initiativen in den Bereichen Klima- und Umweltschutz | Nein | max. 10.000€ | 1/2022 | 12/2024 | 7-9 | Weitere Informationen | ||
Ein-Personen-Unternehmen - NEU | Wirtschaftsagentur Wien | Wien | Zuschuss | Neuausrichtung | EPUs | Neuausrichtung von EPUs, z.B. eine Neuausrichtung oder wesentliche Anpassung des Geschäftsmodells, die Erschließung neuer Kundschaftskreise, die Etablierung neuer Produkte und/oder Dienstleistungen oder die Eröffnung neuer Vertriebswege oder Märkte | Nein | 60 % | max. 10.000€ Förderung | 1/2022 | 12/2023 | 9 | Weitere Informationen | |
Gemeindekooperationen | Vorarlberger Amt der Landesregierung, Finanzangelegenheiten | Vorarlberg | Zuschuss | Investition, Planung, Beratung | Gemeinden | neu ergriffene Maßnahmen der Gemeinden für eine nachhaltige gemeindeübergreifende Zusammenarbeit, um damit qualitative und/oder quantitative Synergien zu erzielen | Nein | max. 50% | max. 100.000€ pro Gemeinde | 1/2017 | 9 | Weitere Informationen | ||
Maßnahmen im Rahmen der Orts- und Regionalentwicklung in Kärnten (Strategie- und Planungsprozesse oder Umsetzungsmaßnahmen) | Amt der Kärntner Landesregierung | Kärnten | Zuschuss | Konzepterstellung, Netzwerk, Planung, Kooperation, Investition | Gemeinden, Vereine, Unternehmen, Personen | aktive Zukunftsgestaltung im Land Kärnten; u.a. Unterstützung bei der Entwicklung lokaler und regionaler Wirtschaftsräume und –systeme sowie landwirtschaftlicher und touristischer Kooperationsmodelle und Förderung der Digitalisierung und Unterstützung von | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 50-75% | max. 200.000€ für 3 Jahre | 3/2021 | 7-9 | Weitere Informationen | ||
FEMtech Karriere | Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) | Österreich | Zuschuss | Organisationsentwicklung | Forschungseinrichtungen, Unternehmen | mehr Frauen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen beschäftigen, fördern und halten | Nein | 50-70% | max. 50.000€ | Weitere Informationen | ||||
Förderung - von Kommunikationsprojekten der Forschungs- und Entwicklungsbranche | Wirtschaftsagentur Wien | Wien | Zuschuss | Marketing | Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Bildungseinrichtungen | Kommunikation von Technologien oder Forschungsleistungen an die Öffentlichkeit | Nein | max. 50% (Unternehmen), max. 75% (andere Einrichtungen) | max. 50.000€ pro Projekt | 1/2018 | 12/2023 | Weitere Informationen | ||
Klimafitte Ortskerne - Flächenrecycling (NextGen EU) | Kommunal Kredit Public Consulting GmbH (KPC) | Österreich | Zuschuss | Konzeptentwicklung, Planung | Gemeinden, Grundstückseigentümer:innen | Entwicklung und Nutzung von derzeit nicht mehr oder nicht entsprechend dem Standortpotenzial genutzten Flächen und Objekten im Ortsgebiet; Entwicklungskonzepte; | Ja | 50 bis 75% | maximal 60.000€ Förderung (Entwicklungskonzepte) | 4/2022 | 12/2027 | 9 | Weitere Informationen | |
Rohstoffmanagement | Kommunal Kredit Public Consulting GmbH (KPC) | Österreich | Zuschuss | Einführung Rohstoffmanagement-System | Unternehmen, Vereine, konfessionelle Einrichtungen | Reduktion des Rohstoffverbrauches in der Produktion, innovative Dienstleistungskonzepte, Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 20-30% (5% Zuschlagsmöglichkeit) | Mindestkosten 35.000€, max. 4.500.000€ Förderung | 9 | Weitere Informationen | |||
Umsetzung von Plänen zur Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung (7.6.2) | Land Salzburg | Salzburg | Zuschuss | Investition, Konzepterstellung | Personen, Vereine, Unternehmen, Gemeinden | Förderung für die Umsetzung von Dorferneuerungsplänen | Nein - aber als mögliches Subthema oder Fokus | 50 % | 7-9 | Weitere Informationen | ||||
Green Event Salzburg | Land Salzburg | Salzburg | Beratung, Marketing | Veranstaltungen | u.a.: Mehrweggeschirr und -besteck, Groß- und Mehrweggebinde, Abfalltrennung und -sammlung | Ja | Vergünstigungen bei Partnerbetrieben | 9 | Weitere Informationen | |||||
Umweltförderung - Windelscheck und Mehrwegbonus | Landeshauptstadt Graz - MA23 Umweltamt | Stadt Graz | Zuschuss | ReUse | Personen, Unternehmen, NPOs | Abfallvermeidung | Ja | 1/2023 | 12/2023 | 9 | Weitere Informationen | |||
Green Meetings | Convention Bureau Niederösterreich | Niederösterreich | Beratung, Marketing, Netzwerk | Veranstaltungen | Anforderungen der Richtlinie „Uz62“ | Ja | 9 | Weitere Informationen | ||||||
Grätzlrad | Wien | Zuschuss | Sharing | Unternehmen | gemeinsame Nutzung | Ja | 10/2026 | 9 | Weitere Informationen | |||||
Förderaktion A sauberes Festl | Veranstaltungsservice Burgenland | Burgenland | Zuschuss | Veranstaltungen | Vereine | Green Events, Abfallvermeidung | Ja | 5/2023 | 10/2023 | 9 | Weitere Informationen | |||
ÖkoEvent - umweltfreundliche Veranstaltung | Stadt Wien - Umweltschutz | Wien | Beratung, Zuschuss, Marketing | Veranstaltungen | Green Events, Abfallvermeidung | Ja | 9 | Weitere Informationen | ||||||
Green Events Kärnten | Land Kärnten | Kärnten | Beratung, Marketing, Netzwerk | Veranstaltungen | nachhaltige Veranstaltungen | Ja | 9 | Weitere Informationen | ||||||
Green Event | Klimabündnis Oberösterreich | Oberösterreich | Beratung, Marketing, Netzwerk | Veranstaltungen | nachhaltige Veranstaltungen | Ja | 9 | Weitere Informationen | ||||||
Green Events Tirol | Klimabündnis Tirol | Tirol | Beratung, Marketing, Netzwerk | Veranstaltungen | nachhaltige Veranstaltungen | Ja | 9 | Weitere Informationen | ||||||
Green Events Steiermark/G´scheit Feiern | Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 14, Nachhaltigkeitskoordination im Land Steiermark | Steiermark | Beratung, Marketing, Netzwerk | Veranstaltungen | nachhaltige Veranstaltungskultur | Ja | 9 | Weitere Informationen | ||||||
ghörig feschta | Vorarlberger Gemeindeverband - Umweltverband | Vorarlberg | Beratung, Marketing, Netzwerk | Veranstaltungen | nachhaltige Veranstaltungskultur | Ja | 9 | Weitere Informationen | ||||||
Umweltförderungen - Reparaturmaßnahmen | Landeshauptstadt Graz - MA23 Umweltamt | Stadt Graz | Zuschuss | Reparatur | Personen, Unternehmen, NPOs | Reparaturinitiativen und Inanspruchnahme von Reparaturdienstleistungen für Elektrogeräte und Akkumulatoren | Ja | 1/2023 | 12/2023 | 9 | Weitere Informationen | |||
Netzwerke, Kooperation, Forschungsinfrastruktur (Additionalität EFRE 2021-2027 - F&E Kompetenzzentren) | Regionalmanagement Burgenland GmbH | Burgenland | Investition, Infrastruktur, Forschung, Entwicklung, Netzwerk | Aufbau von Netzwerken, Abwicklung von gemeinsamen Forschungsprojekten, Entwicklung von Kooperationen und Synergien zwischen Unternehmen und F&E Zentren mit Fachhochschulen/Forschungsgesellschaften, usbau der Infrastruktur für Forschung und Entwicklung | Nein | 1/2021 | 12/2027 | 2-8 | Weitere Informationen | |||||
Wissenschaft und Forschung - Einzelförderung/Gesamtförderung | Stadt Wien Kultur (MA 7) | Wien | Zuschuss | Veranstaltungen | Personen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen | Forschung, Wien, öffentliches Interesse | Nein | Weitere Informationen | ||||||
WieNeu+-Grätzlmarie für innovative Stadterneuerungsprojekte | GB*Stadtteilbüro | Wien | Zuschuss | Konzepterstellung | Klimaschutz | Nein | 6-9 | Weitere Informationen | ||||||
WieNeu+-Grätzlförderung für innovative Stadterneuerungsprojekte | Technische Stadterneuerung (MA 25) | Wien | Zuschuss | Konzepterstellung | Klimaschutz | Nein | 6-9 | Weitere Informationen | ||||||
Industry-Startup.Net | Austria Wirtschaftsservice (aws) | Österreich | Netzwerk | Netzwerk, Kooperation | Unternehmen, Gründer:innen | Vernetzung von Start-ups mit KMUs & Corporates | Nein | 6-9 | Weitere Informationen | |||||
Tiroler NachwuchsforscherInnenförderung | Land Tirol - Abt. Wirtschaftsstandort, Digitalisierung und Wissenschaft | Tirol | Zuschuss | Forschung, Entwicklung, Innovation | Forschungseinrichtungen, Forscher:innen | Tiroler Nachwuchswissenschaftler und insbesondere wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Projekte; achhaltige Förderung des technologischen, wirtschaftlichen und sozialen Fortschrittes | Nein | max. 100.000€ | 13.837.000€ (2021, TDB) | 4-8 | Weitere Informationen |
Letzte Aktualisierung: 24.04.2023
Informationen zu Methodik und Auswahl der Förderungen
Bezeichnung des Förderprogramm oder der Ausschreibung auf der Homepage der Antragsstelle bzw. in den offziellen Ausschreibungs-Unterlagen oder auf dem Transparenzportal.
Institution, bei der die Einreichung erfolg
Region in der die Einreichung erfolgen kann bzw. in der sich der/die Einreicher:in befindet
mögliche Einreicher:innen
Ja: die Ausschreibung bezieht sich auf eine Thema der Kreislaufwirtschaft
Nein: es sind grundsätzlich Themen der Kreislaufwirtschaft einreichbar, aber nicht gefordert oder als Schwerpunkt definiert
Höhe der Förderung in % der förderbaren und anerkannten Kosten
Informationen zu minimalen/maximalen Kosten bzw. Förderung in €
Zeitraum der Gültigkeit des Programms oder der Ausschreibung
verfügbare Summe für das Programm oder die Ausschreibung bzw. in der Vergangenheit vergebene Summe in €
Technology Readiness Level
Link zu weiterführenden Informationen